Ort : Offenbach Main
zu den Filteroptionen- Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
70 Jahre DWD: Die Zeitreise geht weiter
Nöth, Gertrud (Hrsg.) ; Hentschel, Helmut (Hrsg.)Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, Dezember 2021 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Vorhersage
Wetter, Klima, Umwelt . Symposium zur Einhundertfuenfzigjahrfeier des Preussischen Meteorologischen Instituts ; 16. und 17. Oktober 1997 in BerlinDeutscher WetterdienstIn: Annalen der Meteorologie / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtAnnalen der Meteorologie ; 36Offenbach Main : Deutscher Wetterdienst, 1998 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Automatische nebenamtliche Wetterstationen im DWD
RichtlinieDeutscher WetterdienstExterne Ausgabe, Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, Juni 2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Database reference manual for ICON and ICON-EPS
Reinert, Daniel ; Prill, Florian ; Frank, Helmut ; Denhard, Michael ; Zängl, GüntherVersion 1.2.4, Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 2018 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Database reference manual for ICON and ICON-EPS
Reinert, Daniel ; Prill, Florian ; Frank, Helmut ; Denhard, Michael ; Zängl, GüntherVersion 1.2.0, Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 2018 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Daten zum Bodenwasserhaushalt in Deutschland Zeitraum 1951 - 1980
Dommermuth, Helmuth ; Trampf, WalterOffenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 1995 - Das Dokument ist frei verfügbar.
1 : Daten zum Bodenwasserhaushalt in Deutschland Zeitraum 1951 - 1980
Dommermuth, Helmuth ; Trampf, Walter ; Dommermuth, Helmuth ; Trampf, WalterOffenbach am Main : DWD, 1995 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Display of meteorological information
acceptable means of compliance for display of digital meteorological information ‒ AMC-DWD-01Version 1.0, Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 30. November 2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Biografien der Leiter des Meteorologischen Observatoriums Lindenberg von 1905 bis 2005
Steinhagen, HansIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 6Offenbach am Main : DWD, 2005 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Entwicklung der meteorologischen Dienste in Deutschland
Wege, KlausIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 5Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 2002 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Frühgeschichte des Bergobservatoriums Hohenpeißenberg
neue Erkenntnisse und PräzisierungenWinkler, PeterIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 10Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienst, 2015 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Das Geophysikalische Institut der Universität Leipzig
aus Anlass der 100. Wiederkehr des GründungsjahresBörngen, Michael (Hrsg.) ; Brosin, Hans-Jürgen ; Deutscher WetterdienstIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 9Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 2015 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Geschichte der Wetterstation Zugspitze
Wege, Klaus ; Kuettner, Joachim P. ; Weickmann, Ludwig ; Deutscher WetterdienstIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 4Offenbach am Main : Selbstverl. des Deutschen Wetterdienstes, 2000 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Geschichte des Meteorologischen Observatoriums Potsdam
Körber, Hans-GüntherIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 2Offenbach am Main : Dt. Wetterdienst, 1993 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Geschichte des Preussischen Meteorologischen Instituts in Berlin
mit einem Ausblick auf die NachfolgeorganisationenKoerber, Hans-GuentherIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 3Offenbach am Main : Dt. Wetterdienst, 1997 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Hohenpeißenberg 1781 - 2006
das älteste Bergobservatorium der WeltWinkler, PeterIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 7Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2006 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Klimaforschung in der DDR
ein RückblickHupfer, PeterIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 8Offenbach am Main : DWD, 2007 - Teilweise frei verfügbar, das gesamte Dokument ist nur innerhalb des DWD-Netzwerks verfügbar.
Das Observatorium Lindenberg in seinen ersten 50 Jahren 1905 - 1955
Dubois, PaulIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 1Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1993 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Gustav Hellmanns verborgene Sammel-Leidenschaft
Sonnenuhren, Kompasse und andere Kostbarkeiten ab dem 17. Jahrhundert ; Ausstellungskatalog, 11. April 2019 - 2. August 2019 im Lesesaal der Deutschen Meteorologischen Bibliothek ; mit Auszügen aus H.-G. Körbers Katalog (1964)Dietrich, AnnetteOffenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 2019 - Das Dokument ist frei verfügbar.
ICON database reference manual
Reinert, Daniel ; Prill, Florian ; Frank, Helmut ; Zängl, GüntherVersion 1.1.12, Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 2017
Filter