217 Jahr
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Zur Statistik der Stürme an der Deutschen Küste
Beobachtungsjahr ... ; tägliche höchste Windstärke und zugehörige Windrichtung an den deutschen Küstenstationen und auf deutschen FeuerschiffenHamburg : Köbner, 1934 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zusätzliche Beobachtungen der Station Hamburg des Meteorologischen Weltnetzes während des Zweiten Internationalen Polarjahres
(1. August 1932 bis 31. August 1933)In: Beiheft / Deutsche Seewarte ; 2Deutsches meteorologisches Jahrbuch / Beobachtungssystem der Deutschen Seewarte ; 55=57Hamburg : H. W. Körber & Co., 1934 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Deutsche überseeische meteorologische Beobachtungen
Hamburg, 1.1883/87(1887) - 23.1922; damit Ersch. eingest. - Das Dokument ist frei verfügbar.
Internationaler Dekadenbericht
Hamburg, Jg. 1.1900,1(1./10.Juli); 1900,2(11./20.Juli)-15(21./30.Nov.); Nr. 1.1900(1./10.Dez.) - 507.1914(21./31.Juli)[?] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen
an ... Stationen II. OrdnungHamburg, 10=12.1887(1889) - 56=58.1933(1934); damit Ersch. eingest. - Das Dokument ist frei verfügbar.
Meteorologische Beobachtungen in Deutschland
... Stationen II. Ordnung, sowie stündliche Aufzeichnungen von 3 Normal-Beobachtungsstationen der Seewarte und von Kaiserslautern : die Stürme nach den Signalstellen der SeewarteHamburg, 1876(1878) - 1877(1879); 1.1878(1880) - 9.1886(1888) ; Leipzig : Teubner, anfangs - Das Dokument ist frei verfügbar.
Regulativ für die Prüfung von nautischen u. meteorologischen Instrumenten sowie für Deviationsbestimmungen der Compasse an Bord eiserner Schiffe und über [...]
Hamburg : Hammerich & Lesser in Altona, 1876 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie
Zeitschr. für Seefahrt u. MeereskundeHamburg ; Berlin, 3.1875,7/8 - 72.1944 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Unterricht über die Verfertigung eines Noth-Steuerruders, oder über die Mittel, deren man sich bedienen kann, um ein Schiff bei Verlust seines Ruders, [...]
mit einer Kupfer-Tafel und beigefügten Erklärung der Kunstwörter - Das Dokument ist frei verfügbar.
N. A. J. Kirchhofs Beschreibung einer Zurüstung welche die anziehende Kraft der Erde gegen die Gewitterwolke und die Nützlichkeit der Blitzableiter sinnlich [...]
nebst einer Kupfertafel und einer Beschreibung verschiedener nützlichen Maschinen, aus Herrn Fergusons Vorlesungen übersetztHamburg ; Berlin : Friedrich Nicolai, 1781 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Verordnung, wegen des, bey Gelegenheit der, am 10ten Märtz, des 1750sten Jahres, durch einen Wetter-Strahl, geschehenen Entzündung des Thurmes zu St. Michaelis, [...]
Hamburg : gedruckt bey Conrad König, E. Hochedl. und Hochw. Raths Buchdrucker, 1750 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zwo Predigten nach der am 10ten März 1750 durch einen Wetterstrahl verursachten Einäscherung der Hauptkirche zu St. Michaelis in Hamburg
Hamburg : bey Christian Herold, 1750 - Das Dokument ist frei verfügbar.
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Dissertatio Physica De Terrae Concvssionibvs Anno MDCCXXXVIIII. In Anglia Observatis
[Hamburg] : Operis Koenigianis, [1741] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Friedrich Christian Lessers, der Kirchen am Frauenberge in der Käyserl. Freyen Reichs-Stadt Nordhausen Pastoris, und des Waisen-Hauses Administratoris, [...]
mit Beyfügung derer Physicalischen Ursachen I. Woher das Tropff-Stein Wasser komme, und wie es zugehe, daß es zu Stein werde? II. Warum die Lichter in denen Höhlen nicht gerne brennen, sondern leicht ausgehen? III. Warum ein Ruff, oder loßgeschossene Pistole einen ungemeinen starcken Schall darin mache?Anjetzo wiederum von neuem gedruckt, Hamburg : gedruckt bey Philipp Ludwig Stromer, 1735 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Eigentliche Abbild- und Vorstellung der grossen Conjunction der 4 grossen Planeten, nemlich: Jupiter, Mars, Sonne und Mercurius, am 6, 7 und 8 Augusti [...]
Hamburg : gedruckt und zu bekommen bey seel. Thomas von Wierings Erben, bey der Börse im güldnen A, B, C, 1718 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Zusammenlauffung der vier Planeten oder Irr-Sterne
Jupiter, Mars, Sonn und Mercurius, in Anno 1718 den 6/7 und 8 Augusti, Was solche nemlich sey, auch wo und wie sie geschehe ; denen in der Sternen-Wissenschafft unerfahrnen zu Dienste vorgestelletHamburg : gedruckt und zu bekommen bey seel. Thomas von Wierings Erben, 1718