2194 Jahr
Jahr
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Deutsches meteorologisches Jahrbuch. Deutsche Demokratische Republik Teil I, Tägliche Beobachtungen.
Potsdam : [Verlag nicht ermittelbar] ; Berlin : Dt. Zentralverl. ; Berlin : Akademie-Verlag, 1949(1951) - 1963(1968), 1951-1968, anfangs, früher - Das Dokument ist frei verfügbar.
Deutsches meteorologisches Jahrbuch. Deutsche Demokratische Republik Teil III, Niederschlagsbeobachtungen.
Potsdam : [Verlag nicht ermittelbar] ; Berlin : Dt. Zentralverl. ; Berlin : Akad.-Verl., 1949(1951) - 1964(1971), 1951-1971 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Deutsches meteorologisches Jahrbuch. Britische Zone Ergänzungsband.
Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar], 1945/48(1951); damit Ersch. eingest., 1951-1951 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Deutsches meteorologisches Jahrbuch. Deutsche Demokratische Republik Teil IV Heft 1, Beobachtungen des Meteorologischen Hauptobservatoriums Potsdam : im Anh.: Beobachtungsergebnisse der Strahlenforschungsstelle Gotha.
Berlin : Akademie-Verl. ; Berlin : Dt. Zentralverl., 1949(1951) - 1953(1955); damit Ersch. eingest., 1951-1955, anfangs - Das Dokument ist frei verfügbar.
Deutsches meteorologisches Jahrbuch. Deutsche Demokratische Republik Teil IV Heft 2, Beobachtungen des Meteorologischen Observatoriums Wahnsdorf.
Berlin : Akademie-Verl., 1949(1951) - 1954(1955); damit Ersch. eingest., 1951-1955 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Geschichte und Stationsbeschreibung der Wetterwarte Brocken, 1142 m N.N.
[enth.: Beobachter-Verzeichnis, Wasser-Hymnus (Gedicht), Klimatafel für den Brocken nach G. Hellmann (1836 - 1867) ; Zeichnungen zum Turmbau]digitalisierte Version, [1951] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Technische Mitteilungen des Instrumentenwesens des Deutschen Wetterdienstes
Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar], 20.1951 - 28.1954; N.F. 1.1955 - 4.1958; damit Ersch. eingest., 1951-1958 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Über den Jahresverlauf der absoluten und relativen Topographie im Zusammenhang mit Singularitäten, Großwetterlagen und Wetterrhythmen
In: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik ; 4Berlin : Akad.-Verl., 1951 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zum Einsatz der Radiosonde in der Meteorologie
1. Mitteilung: Aufgaben und Forderungen, TypisierungIn: Annalen der Meteorologie / Meteorologisches Amt für Nordwestdeutschland, (1948-)Annalen der Meteorologie / Beiheft ; 1950Hamburg : Im Selbstverlage des Meteorologischen Amtes für Nordwestdeutschland, 1950 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die D-Schicht
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone, (1947-)Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 14Bad Kissingen : Dt. Wetterdienst, 1950 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klima und Wetter der Zugspitze
50 Jahre meteorologische Beobachtungen des Observatoriums ZugspitzeIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone, (1947-)Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 16Bad Kissingen : Dt. Wetterdienst, 1950 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Luftelektrische Messungen mittels Segelflugzeugen
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone, (1947-)Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 15Bad Kissingen : Dt. Wetterdienst, 1950 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Sichtuntersuchungen am Aeronautischen Observatorium Lindenberg
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone, (1947-)Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 13Bad Kissingen : Dt. Wetterdienst, 1950 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Studien zur allgemeinen Zirkulation der Atmosphäre
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone, (1947-)Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 18Bad Kissingen, 1950 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Untersuchungen über den Wärmehaushalt der Erdatmosphäre und seine thermodynamische Bedeutung
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone, (1947-)Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 17Bad Kissingen : Dt. Wetterdienst, 1950 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Vorträge anläßlich der 1. Tagung der Meteorologischen Gesellschaft Bad Kissingen
vom 1. bis 3. Oktober 1949 in Bad KissingenIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone, (1947-)Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 12Bad Kissingen : DWD, 1950 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Windbruchschäden des 22.7.1948 im Reichswald bei Nürnberg
ein Beispiel für ein Wirbelfeld als Teilerscheinung einer BöenfrontIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone, (1947-)Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 19Bad Kissingen : DWD, 1950 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
[Bildersammlung Hans Ertel]
[Bild 1: Friedrichshafen, 2. Hälfte der 50er Jahre ; Bild 2: Flughafen Madrid, 1959 ; Bild 3: Akademie Berlin, 1955 ; Bild 4: Mexico, ca. 1958 ; Bild 5: keine Angaben ; Bild 6: Uppsala, ca. 1971 (eines der letzten Bilder von ihm) ; Bild 7: ohne Ort, ca. 1964]1950/1971 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Deutsches meteorologisches Jahrbuch. (Britische Zone) Teil IV, Beobachtungen von deutschen Feuerschiffen der Nord- und Ostsee / bearb. vom Seewetteramt.
Hamburg : [Verlag nicht ermittelbar], 1945/46(1950) - 1952(1954), 1950-1954 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Singularitäten im jährlichen Witterungsverlauf von Wahnsdorf
In: Abhandlungen des Meteorologischen Dienstes der Deutschen Demokratischen Republik ; 2Berlin : Akad. Verl., 1950