216 Jahr1901-1950
Jahr1901-1950
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Zusätzliche Beobachtungen der Station Hamburg des Meteorologischen Weltnetzes während des Zweiten Internationalen Polarjahres
(1. August 1932 bis 31. August 1933)In: Beiheft / Deutsche Seewarte ; 2Deutsches meteorologisches Jahrbuch / Beobachtungssystem der Deutschen Seewarte ; 55=57Hamburg : H. W. Körber & Co., 1934 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wacht im Osten
Monatsschr. für dt. Leben; Mitteilungsbl. d. Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene, DanzigMünchen : Gmelin, 1.1933/34 - 4.1936/37, 1933-1937 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wacht im Osten
Monatsschr. für dt. Leben; Mitteilungsbl. d. Deutschen Gesellschaft für Rassenhygiene, DanzigMünchen : Gmelin, 1.1933/34 - 4.1936/37, 1933-1937 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Richtlinien für die einheitliche Eintragung von Beobachtungen in Wetterkarten
Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 1932 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Untersuchungen über Sonnen- und Himmelsstrahlung
In: Veröffentlichungen des Meteorologischen Observatoriums AachenAachen : Aachener Verlags- und Druckerei-Gesellschaft, 1932 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ergebnisse der magnetischen Beobachtungen in Seddin
In: Ergebnisse der Beobachtungen an den Stationen II. und III. Ordnung : im Jahre, (1895-)Berlin : Springer, 1929(1931) - 1931(1934), 1931-1934 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erfahrungsberichte des deutschen Flugwetterdienstes. Sonderband.
In: Deutscher FlugwetterdienstLindenberg : [Verlag nicht ermittelbar], 1.1930 - 3.1932, 1930-1932 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetteraufzeichnungen von 428 vor Christi Geburt bis zum Jahr 1826
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Schleenbecker, [um 1930] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Anweisung für die Regen- und Schneebeobachtungen in den Einzugsgebieten der Edertalsperre und der Diemeltalsperre
Kassel : [Verlag nicht ermittelbar], 1. Juli 1929 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Meteorologischen Institute und Organisationen im Deutschen Reich
[2. Aufl.], Frankfurt a. M. : Naumann, 1929 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Bilder von meinem Beobachterjahr 1909/10 auf der K.B. meteorol. Hochstation Zugspitze (2964 m)
Herrn Prof. Dr. Linke zur frdl. Erinnerung[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 12. VIII. 1928 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Deutsches meteorologisches Jahrbuch. Freistaat Sachsen / Sächsische Landes-Wetterwarte.
In: Veröffentlichungen des Reichsamtes für WetterdienstDresden : [Verlag nicht ermittelbar], 37/38.1919/20(1928) - 51.1933(1936), 1928-1936 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Meereskundliche Beobachtungen auf deutschen Feuerschiffen der Nord- und Ostsee
Hamburg : Dt. Seewarte, 1.1924/25(1928) - 18.1942(1944), 1928-1944 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Meteorologische Beobachtungen der Wetterwarte Saarbrücken
Saarbrücken : [Verlag nicht ermittelbar], 1.1928 - 17.1932[?], 1928-1932 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Georg von Neumayer
zum hundertsten Geburtstage des Gründers der Deuschen SeewarteIn: Annalen der Hydrographie und maritimen Meteorologie : Zeitschr. für Seefahrt u. Meereskunde / Deutsche Seewarte in Hamburg, 1926, Seite 1-28 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Das Klima von Sachsen /
1 : <<Die>> Windverhältnisse an der Wetterwarte Wahnsdorf / hrsg. von Eugen AltDresden : Sächsische Landeswetterwarte, 1925 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Das Klima von Sachsen
dargestellt durch Karten, Kurven und Tabellen nebst erläuterndem TexteDresden : Sächsische Landeswetterwarte, 1923 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Beiträge zur Geschichte der Meteorologie /
3 : Nr. 11 - 15In: Veröffentlichungen des Preußischen Meteorologischen Instituts ; 315Berlin : Behrend, 1922 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Jahrbuch der Bayer. Landesstelle für Gewässerkunde im Staatsministerium des Innern
für das Jahr ...München : [Verlag nicht ermittelbar], 18.1916(1921) - 38.1936(1937), 1921-1937 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Beobachtungen der Wetterwarten in Bayern
im JahreMünchen : Ackermann, 1918(1920); damit Ersch. eingest., 1920-1920