28 Person
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Baierischen Akademie der Wissenschaften in München meteorologische Ephemeriden
München : [Verlag nicht ermittelbar], 2.1782(1785) - 9.1789(1797) - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Kurfürstlich-Baierischen Akademie der Wissenschaften in München meteorologische Ephemeriden
auf das Jahr ...(München) : (Vötter), 1.1781 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Kurfürstlich-Baierischen Akademie der Wissenschaften in München meteorologische Ephemeriden
auf das Jahr ...(München) : (Vötter), 1.1781(1783) - Das Dokument ist frei verfügbar.
Jahrbuch der Bayer. Landesstelle für Gewässerkunde im Staatsministerium des Innern
für das Jahr ...München : [Verlag nicht ermittelbar], 18.1916(1921) - 38.1936(1937) - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Schneedecke in Bayern
in den drei Wintern ...In: Veröffentlichung des K.B. Hydrotechnischen BureausMünchen, 1898/99(1899) - 1908/11(1911) nachgewiesen - Das Dokument ist frei verfügbar.
Monatlicher Witterungsbericht für Südbayern
München : [Verlag nicht ermittelbar], 17.1965 - 30.1978[?], 1965-1978 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Alpenklima ...
Klimazustand in den Zentral- und Ostalpen ; Sommerbulletin, WinterbulletinElektronische Ressource, München ; Zürich-Flughafen ; Wien : DWD ; MeteoSchweiz ; ZAMG, 2022, Sommer - Das Dokument ist frei verfügbar.
Schnellbericht des Deutschen Wetterdienstes für Südbayern
München : [Verlag nicht ermittelbar], 6.1954,Febr. - 16.1964, 1954-1964 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetterkarte des Deutschen Wetterdienstes
München : Wetteramt, Nachgewiesen 7.1956,107 - 23.1972, 1956-1972 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ergebnisse der Niederschlags-Beobachtungen in Bayern
im Jahre ...München, 1931(1936) - 1933(1936); damit Ersch. eingest. - Das Dokument ist frei verfügbar.
Untersuchungen über das Klima in Pflanzenbeständen
als Grundlage einer agrarmeteorologischen Beratung, insbesondere für den Pflanzenschutz ; (mit 59 Tabellen im Anhang)In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 96Offenbach a.M. : Dt. Wetterdienst, 1964 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Rede über den so genannten Hehrrauch, welcher im Jahre 1783 nicht nur in Baiern sondern ganz Europa erschienen
als die baierische Akademie das Andenken ihres glorwürdigsten Stifters Maximilian des Dritten und den Tag ihrer Stiftung feyerteMünchen : mit Franzischen Schriften gedruckt, 28sten März 1787 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Über die digitale Auswertung von Eichungen der Prüf-Radiosonde für die Temperaturmessung
München : Deutscher Wetterdienst, Instrumentenamt München, 1967 - Das Dokument ist frei verfügbar.
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Entwicklung der Wetterlage des Münchner Hagelunwetters vom 12. Juli 1984
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 170Offenbach am Main : Dt. Wetterdienst, Zentralamt, 1986 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Beobachtungen des meteorologischen Observatoriums auf dem Hohenpeissenberg von 1792 - 1850
In: Annalen der Münchener Sternwarte ; 1München : Franz, 1851 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Untersuchungen zur Abhängigkeit des Beginns der Obstblüte von der Witterung
(mit 23 Tabellen im Text)In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 111Offenbach a. M. : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 1968 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Vor Ort: Niederlassung München des Deutschen Wetterdienstes
1. Auflage, München : Deutscher Wetterdienst (DWD), 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
- Das Dokument ist frei verfügbar.
New Kalender
Von verbesserung des Kirchen Kalenders/ von veränderung des Gregorianischen newen Oster Circkels/ vnd von etlichen der geordneten newen Jarzal. Auff allerley des gemeinen volcks lästerungen vnd einreden antwort vnd bericht : Darneben resoluierte Tabulæ vnd Canones vom schaltungen/ excess vnd anticipatione Aequinoctij, Reuolutione Solis, von anfang oder eingang des Astronomischen newen Jars. Das ist/ wann die Sonn im Mertzen den ersten punct des zeichen Widers erraichet. Extendiert vnd erstrecket biß auff das 1620. Jar ChristiGedruckt zu München : bey Adam Berg, Anno M. D. LXXXVI