211 Person
- Das Dokument ist frei verfügbar.
COsmo Towards Ensembles at the Km-scale IN Our countries (COTEKINO)
priority project final reportIn: Technical report / Consortium for Small-Scale Modelling (COSMO)Technical report ; 34[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], May 2018 - Das Dokument ist frei verfügbar.
COSMO priority project "Further Developments of the Runge-Kutta Time Integration Scheme" (RK)
final reportIn: Technical report / Consortium for Small-Scale Modelling (COSMO)Technical report ; 14Offenbach am Main : DWD, 2009 - Das Dokument ist frei verfügbar.
The COSMO priority project conservative dynamical core
final reportIn: Technical report / Consortium for Small-Scale Modelling (COSMO)Technical report ; 23Offenbach a. M. : DWD, 2013 - Das Dokument ist frei verfügbar.
The COSMO Priority Project CDIC
comparison of the dynamical cores of ICON and COSMO ; final ReportIn: Technical report / Consortium for Small-Scale Modelling (COSMO)Technical report ; 44[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], October 2021 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Beschreibung des operationellen Kürzestfristvorhersagemodells COSMO-D2 und COSMO-D2-EPS und seiner Ausgabe in die Datenbanken des DWD
Version 1.0, Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 02. Mai 2018 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Kurze Beschreibung des präoperationellen Kürzestfristvorhersagemodells COSMO-D2 und seiner Datenbanken auf dem Datenserver des DWD
Version 0.9, Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 29.05.2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimareport Mitteldeutschland
Klima - gestern, heute in der Zukunft1. Auflage, Potsdam : Deutscher Wetterdienst, 2024 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Starke Monsunregen in der Region Kaschmir Anfang September 2014
Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 2014 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Anhaltend meridionale Strömung und hohe Wassertemperaturen von Mittelmeer und Ostatlantik sorgen für extreme Niederschlagsanomalien in Europa und Nord [...]
[Offenbach ; Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, Dezember 2014 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erste hydro-klimatologische Einordnung der Starkregen und Dauerregen in Deutschland zum Ende einer sehr nassen Juli 2017
[Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 28.08.2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Europas Klima im Sommer 2017 zweigeteilt, besonders in Italien
Unwetter trennen nassen Norden von Hitze und Dürre in Mittel- und Süditalien[Offenbach ; Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, 18.08.2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Nationaler Klimareport
Klima - gestern, heute und in der Zukunft6. überarbeitete Auflage, Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 2022 - Das Dokument ist frei verfügbar.
„Terrestrial Stilling“ in Lindenberg?
In: MOL-RAO aktuell ; 2017,4Lindenberg : Deutscher Wetterdienst, 2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ausgewählte Ergebnisse der Grenzschichtmessungen im „Rekordjahr 2018“
In: MOL-RAO aktuell ; 2019,3Lindenberg : Deutscher Wetterdienst, 30.09.2019 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologische Einschätzung des Sommer 2015
[Offenbach] : Deutscher Wetterdienst, 13.10.2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
- Das Dokument ist frei verfügbar.
The COSMO priority project "COLOBOC"
final reportIn: Technical report / Consortium for Small-Scale Modelling (COSMO)Technical report ; 27Offenbach am Main : DWD, 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
EUCOS impact study using the limited-area non-hydrostatic NWP model in operational use at MeteoSwiss
In: Technical report / Consortium for Small-Scale Modelling (COSMO)Technical report ; 5Offenbach am Main : DWD, 2002 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Hitze in Südwest-, West- und Mitteleuropa mit Gewittern und Orkanböen Pfingsten 2014
[Offenbach] : Deutscher Wetterdienst, 12. Juni 2014 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Sommer 2015 in Europa (Juni, Juli, August)
[Offenbach] : Deutscher Wetterdienst, 05.11.2015