244 PersonB
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Verdunstungs- und Taumessungen in Afrika
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 5Bad Kissingen : DWD, 1953 - Das Dokument ist frei verfügbar.
The model AMBETI
a detailed description of a soil plant atmosphere modelIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 195Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 1995 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Dissertatio physica de repentinis variationibus in pressione atmosphaerae observatis
Lipsiae : Staritzii, 1826 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimavorhersagen und Klimaprojektionen
Wie entstehen Aussagen über das zukünftige Klima?Offenbach/Main : Deutscher Wetterdienst, Abteilung Klima- und Umweltberatung, Zentrales Klimabüro, November 2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ueber den Druck der geographischen Charten
nebst beygefügter Probe einer durch die Buchdruckerkunst gesetzten und gedruckten LandcharteLeipzig : Breitkopfische Buchdruckerey, 1777 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Bestimmung des atmosphärischen Konvektionspotentials über Thüringen
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 244Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2014 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Conus Solaris concavus, Das ist Ein holer innwendiger Kögel oder Kelch Gemacht auff die Polus Höhe 47. 48. 49. G
In dem durch der Schein gefunden werden I. die Gemeine Teutsche Stunden. II. die Stunden vom Auff- unnd Nidergang der deren sich die Böhmen, Welschen, Babylonier und Griechen gebrauchen. III. die ungleiche Planetenstunden sambt den Regenten. IV. in welchem Ort der 12. himlischen Häuser die sey. V. auß dem Schatten, wie hoch die bey Tag, oder der zu Nacht uber die Erden sey. VI. Abmessung aller Höhen mit und one Rechnung. VII. in welchem der 12. himlischen Zeichen die iren Lauff hab: umb welche Stund die auff- oder nider gehe: so wol die Tag- und Nachtläng auff alle Tag im gantzen Jahr. IIX. die alte Judenstunden, so durch die gantze Bibel im alt und newen Testament, wie auch bey den Römern gebraucht werdenLauingen : Winter, 1615 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Fabrica Et Usus Cylindri
Das ist: Kurtze und gründtliche Beschreibung, wie man die Cylinder abtheylen oder auffreissen, und dann nutzlich gebrauchen sollLaugingen : Winter, 1611 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Sciotericum Generale In Forma Crucis
Das ist: Ein allgemeine Sonnenuhr inn Creützgestalt gebracht / beschriben/ und Zu Ehren/ auch sonderbarem gefallen dedicirt und inscribirt Dem Wolgebornen Herrn/ Herrn Johann Wilhelm von Rietheim/ Freyherrn zu Angelberg c. seinem gnedigen HerrnLaugingen : Senfft, 1614 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Über den täglichen und jährlichen Gang der Höhenabhängigkeit der Temperatur in den unteren 300 Metern der Atmosphäre und ihren Zusammenhang mit der Ko [...]
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes in der US-Zone ; 5Bad Kissingen : Dt. Wetterdienst, 1948 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zur Theorie der Verdunstung der natuerlichen Erdoberflaeche
In: Einzelveröffentlichungen / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtEinzelveröffentlichungen ; 21Hamburg : Dt. Wetterdienst, 1959 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
"Sie ist unser bester Mann!"
Wirklich? ; Tipps für eine geschlechtergerechte SpracheOffenbach : DWD, 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Johann Brook's vermischte Erfahrungen über die Elektrizität, die Luftpumpe und das Barometer
mit Kupfern und Chursächsischer FreiheitLeipzig : Meygandsche Buchhandlung, 1790 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Veröffentlichte Extenso-Beobachtungen deutscher Klimastationen
In: Mitteilungen des Deutschen WetterdienstesMitteilungen des Deutschen Wetterdienstes ; 18Offenbach a. M. : DWD, 1960 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zehnjährige Mittelwerte der Sonnenscheindauer
Zeitraum 1949 bis 1958In: Mitteilungen des Deutschen WetterdienstesMitteilungen des Deutschen Wetterdienstes ; 23Offenbach a. M. : DWD, 1960 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Monats-, Jahres- und Tagessummen des Niederschlags in Bayern bis 1950
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 17Bad Kissingen : DWD, 1955 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Kalender, auff das Jar M.D.LXIII
Getruckt zu Dilingen : durch Sebaldum Mayer, [1562?] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ain vralte Practica, die nicht fehlen, noch yemandt betriegen wirt, Auff das M.D.XLVIII. Vnd alle andere Jare, biß zum ende der welt auß Gottes ewigem [...]
Getruckt zů Augspurg : durch Philipp Vlhart, [Fünffzehenhundert vnd siben vnd viertzigsten Jars] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Atmosphärische Prozesse im arktischen Klimasystem
In: Promet ; 102Offenbach/M. : Deutscher Wetterdienst, Fachinformationsdienst und Deutsche Meteorologische Bibliothek, 2018 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ein Verfahren zur objektiven Klassifikation des Wetters unter biosynoptischen Gesichtspunkten
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 183Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1993