611 PersonD
PersonD
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Verdunstung in der Bundesrepublik Deutschland /
3 : Teil 3 / Helmuth Dommermuth und Walter TrampfOffenbach am Main : DWD, 1992 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Physica Experimentis Illustrata, Oder Die durch viele Experimenta und Kunst-Proben beförderte Natur-Wissenschafft
in einem Kurtzen-Begriff dargegeben, und den Natur- und Kunst-liebenden in den so benannten Collegiis Curiosis weiter erkläret und demonstriretNürnberg : in Verlegung Joh. Friedrich Rüdigers, 1731 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Himmelshelligkeit, Himmelspolarisation und Sonnenintensität in Davos 1911 - 1918
In: Abhandlungen des Preussischen Meteorologischen Instituts, (1888-)Abhandlungen des Königlich-Preußischen Meteorologischen Instituts ; 6Veröffentlichungen des Königlich-Preußischen Meteorologischen Instituts ; 303Berlin : Behrend, 1919 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Dissertatio Physica, De Vacuo
Marburgi Cattorum : Typis Johannis Henrici Stockii, MDCXCVI - Das Dokument ist frei verfügbar.
The variation of the compass
containing 1719 observations to, in, and from the East Indies, Guinea, West Indies, and Mediterranean, with the latitudes and longitudes at the time of observations ; the longitude for the most part reckoned from the Meridian of London, if otherwise, it is taken notice of in the marginIn: Philosophical transactions of the Royal Society of London : giving some accounts of the present undertakings, studies, and labours, of the ingenious, in many considerable parts of the world, 66. 1776, S. 18 - 72 - Das Dokument ist frei verfügbar.
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Unterschiedliche Windverhältnisse in Warmluft und Kaltluft über der Nordsee
In: Einzelveröffentlichungen / Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt ; 83Hamburg : Dt. Wetterdienst, Seewetteramt, 1973 - Teilweise frei verfügbar, das gesamte Dokument ist nur innerhalb des DWD-Netzwerks verfügbar.
Das Observatorium Lindenberg in seinen ersten 50 Jahren 1905 - 1955
In: Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 1Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1993 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Über Schwankungen der zonalen Windkomponente 500 mb nach Anstiegen der solaren Aktivität
(mit 7 Tabellen im Text)In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 78Offenbach a. M. : Deutscher Wetterdienst, 1961 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Windverhältnisse in überseeischen Ländern im Hinblick auf die Windkraftnutzung
AfrikaIn: Einzelveröffentlichungen ; 111Hamburg, 1985 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Windverhältnisse in überseeischen Ländern im Hinblick auf die Windkraftnutzung
AsienIn: Einzelveröffentlichungen ; 113Hamburg : SWA, 1985 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Windverhältnisse in überseeischen Ländern im Hinblick auf die Windkraftnutzung
SüdamerikaIn: Einzelveröffentlichungen ; 112Hamburg : SWA, 1985 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Meteorologische Untersuchungen über Stürme an der deutschen Nordseeküste
In: Einzelveröffentlichungen / Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt ; 108Hamburg : Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt, 1985 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Windverhältnisse in überseeischen Ländern im Hinblick auf die Windkraftnutzung
ArabienIn: Einzelveröffentlichungen ; 110Hamburg, 1985 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Windverhältnisse im Raum Helgoland unter besonderer Berücksichtigung der Windkraftnutzung
In: Einzelveröffentlichungen / Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt ; 97Hamburg : Dt. Wetterdienst, Seewetteramt, 1979 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Mémoire Sur La Rosée
In: Histoire de l'Académie Royale des Sciences : avec les mémoires de mathématique et de physique pour la même année ; tirés des registres de cette Académie, 1736 (1739), Seite 352-374 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Suite des observations sur l'aimant
[Paris] : [Verlag nicht ermittelbar], [1732?] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Troisiéme mémoire sur l'aimant
[Paris] : [Verlag nicht ermittelbar], [1734?] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Observations Des différens effets que produisent sur les Végétaux, les grandes gelées d'Hiver & les petites gelées du Printemps
In: Histoire de l'Académie Royale des Sciences : avec les mémoires de mathématique et de physique pour la même année ; tirés des registres de cette Académie, 1737 (1740), Seite 273-298 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wie das Wetter rechnen lernt
Deutsches Meteorologisches Rechenzentrum (DMRZ)Vers. 1.0, Stand 04.05.2015, [Offenbach] : DWD, 2015