45 Ort
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Practica/ Auff Zehen Jahr hinauß, Das ist: Gründtliche Astrologische gewisse Beschreibung/ was sich inn künfftig zehen Jahren/ sonderlich deß Kriegswesens [...]
Als in disem 1628. vnd nachfolgenten 1629. 1630. 1631. 1632. 1633. 1634. 1635. 1636. vnd 1637. JahrGedruckt zu Augspurg : bey Johann Gottlieb Morhardt/ Inn Verlegung Georg Wellhöfers, Anno 1628 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Das ist Kurtzer und Grundlicher Bericht Wie nicht allein aller hand Sonnen uhren sampt den XII. Himlischen Zeichen mit grossem vortheil auffzureissen: [...]
Basel : In Verlegung Ludwig Königs, 1614 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Almanaco, Pronostico, Elvnario
Pell Present Anno, Detto Del Bisestile Mille Seicento Quarant Otto, CalcoloBologna : die Carlo, detto il Zenero, 1648 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Configvrationi Per le materie dell' Anno Bissestile 1648
Discorso De gli effetti, che produrranno li mutui a spetti de' Pianeti, e le configurationi de' medesimi con le Stelle fisse nell' aria, e nella terra dell' Anno sudettoIn Bologna : presso Gio. Batt. Ferroni, [1647] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Discorso Astrologico Sopra L'Anno M.DC.XXV
Calcolato al Meridiano dell'Inclita Città di Bologna Celebre Madre de gli Studi Dall'Ostinato Accademico V morista All'IllustrissimoIn Bologna : Per Vittorio Benacci, Con licenza de' Superiori, 1624 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Discorso overo consideratione Sopra la notabile Eclisse del Sole, qual haurà à succedere alli 21. Maggio del presente Anno M.DC.XXI. eclissi solari
Intorno Alla Qvale Si Tratta succintamente di molte Eclissi Solari, e particolarmente di quella, che auenne nella Passione di Nostro Sig. E di tutte quelle che sono occorse da cento, e più anni insino à questo del 1621. & de gli effetti loro per corroboratione di quanto si dirà spettante alla nouellaIn Bologna : Per Sebastiano Bonomi, MDCXXI - Das Dokument ist frei verfügbar.
Selenoscopia Overo Astronomicofisica specolatione circa la Luna
Dove Curiosamente si esaminano del notturno gran Luminare le conditioni piu essentiali, e le accidentalità. Colle ponderationi Astrologiche delle varietà de' tempi, ed altre conseguenze, che possono succedere nell'Anno 1647 : Aggiuntoui vn'Indice diurno delle congionture buone, ò ree per le operationi più importanti in materia medicinale principalmente, ed Economica d'ogni forteIn Bologna : presso Gio. Batt. Ferroni, con licenza de'Superiori, li 15. Ottobre 1646 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Prognosticon Astrologicum. Gründliche natürliche Verkündigung der Verenderung der Lufft und Gewitters der Zeiten des künfftigen 1609. Jahres
Auch von Finsternissen/und wie die fünff Planeten Stern zu jeder Zeit können gesehen werden ; Aus dem natürlichen Lauff und mancherley Aspecten der himlischen Liechter/ als den natürlichen und zwar general Ursachen und Zeichen genommen und gestelletErffordt : Spangberg, [1609] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Schreibkalender
In welchem die vornembsten Festa / des Jahrs/sampt den SontagsEvangelien durch das ganze Jahr/Auch des Mondesschein/etliche vorneme Aspecten der Planeten Die Taglenge/Desgleichen auch die Nachtlenge/auff und niedergang der Sonnen/neben dem Gewitter und erweblungenErffurdt : Spangberg, [1608] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Sciographia Solis
Das ist / Gründliche Beschreibung / von Nutz und Gebrauch deß SonnenSchattens / Jahr / Zeit / Monat / Wochen / Tage / Sunden und Minuten dardurch zu unterscheyden ; Beneben: Ursprung und Außtheilung der Himmlischen Sphaerae ; Wie dann auch ein geringes Instrument / alle SonnenUhren sonder grosse Mühe damit zu verzeichnen ; Alles auß warhafftem Mathematischem Grunde / den Liebhabern dieser Kunst zugefallen in Truck gegebenFranckfurt : Hoffmann, 1618 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Complementum Astronomiæ Und Auszführliche Erklerunng des fünffjährigen Prognostici 1619. zu Hall gedruckt
Darauß man gleich mit offenen Augen sehen und verstehen kan/ was in der kürtze und angedeuten Jahren zugewartenHall in Sachsen : Bißmarck, 1620 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zwo Wetterpredigten/ Auß dem 18. Psalm deß Königlichen Propheten Davids
Darinnen nicht allein die Ungewitter gründlich und eigentlich beschrieben werden/ sondern auch ermeltem Psalm anweisung geschicht/ wofür man dieselben halten/ und wie man sich darwider trösten solle. ; Bey Gelegenheit deß schrecklichen Ungewitters und der Thüringischen Sündflut/ welche zu Weimar und andern Orten in Thüringen am 29. Maji Sonnabend vor Trinitatis deß 1613. Jahrs grossen Schaden gethan : Gehalten zu Weymar in der Schloßkirchen, am 11. und 15. Junii, jetzterwehnten JahrsJehna : Gedruckt Und Verlegt Zu Jehna / Durch Heinrich Rauchmaul, 1613 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Disputatio Philosophica De Fulmine
Regiomonti : Typis Laurentii Segebadii, MDCXXXVII - Das Dokument ist frei verfügbar.
Disputatio Theorematica Astrvens Motvm Divrnvm Telluri Vendicandvm Esse
Regiomonti : Typis Laurentij Segebadij, MDCXXXV - Das Dokument ist frei verfügbar.
Fabrica Et Usus Cylindri
Das ist: Kurtze und gründtliche Beschreibung, wie man die Cylinder abtheylen oder auffreissen, und dann nutzlich gebrauchen sollLaugingen : Winter, 1611 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Georgij Galgemairs Kurtzer unnd gründtlicher Underricht, Wie der künstliche Proportional-Circul außzutheilen und auffzuzeichnen sey
Auff etlicher begern, Allen denen, so sich deß Circuls gebrauchen, zu sonderlichem Nutz und vilfeltigem VortheilLaugingen : Winter, 1610 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Sciotericum Generale In Forma Crucis
Das ist: Ein allgemeine Sonnenuhr inn Creützgestalt gebracht / beschriben/ und Zu Ehren/ auch sonderbarem gefallen dedicirt und inscribirt Dem Wolgebornen Herrn/ Herrn Johann Wilhelm von Rietheim/ Freyherrn zu Angelberg c. seinem gnedigen HerrnLaugingen : Senfft, 1614 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Conus Solaris concavus, Das ist Ein holer innwendiger Kögel oder Kelch Gemacht auff die Polus Höhe 47. 48. 49. G
In dem durch der Schein gefunden werden I. die Gemeine Teutsche Stunden. II. die Stunden vom Auff- unnd Nidergang der deren sich die Böhmen, Welschen, Babylonier und Griechen gebrauchen. III. die ungleiche Planetenstunden sambt den Regenten. IV. in welchem Ort der 12. himlischen Häuser die sey. V. auß dem Schatten, wie hoch die bey Tag, oder der zu Nacht uber die Erden sey. VI. Abmessung aller Höhen mit und one Rechnung. VII. in welchem der 12. himlischen Zeichen die iren Lauff hab: umb welche Stund die auff- oder nider gehe: so wol die Tag- und Nachtläng auff alle Tag im gantzen Jahr. IIX. die alte Judenstunden, so durch die gantze Bibel im alt und newen Testament, wie auch bey den Römern gebraucht werdenLauingen : Winter, 1615 - Das Dokument ist frei verfügbar.
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Christlicher und Notwendiger Unterricht/ Von Wettern/ Wann und woher Sie sich ursachen/ Weß man sich dabey zu erinnern/ Wie man sich bey grossem Ungewitter [...]
Aus zwo Predigten zusammen gezogen/ Und in ein Bericht gefaßt ; Syr. 40 Fewer/ Hagel/ Hunger/ Todt/ Solchs alles ist zur Rache geschaffenLeipzig : Börner, 1606