566 OrtO
OrtO
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Erstellung einer radargestützten Niederschlagsklimatologie
ein Projekt der Strategischen Behördenallianz „Anpassung an den Klimawandel“: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Deutscher Wetterdienst Umweltbundesamt ; AbschlussberichtIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 251Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Das Europäische Zentrum für Mittelfristige Wettervorhersage (EZMW)
In: Promet ; 14,1Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 1984 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Fernerkundung in der Meteorologie
In: PrometOffenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 1990- - Das Dokument ist frei verfügbar.
Fernmessung von Wasserdampf und Wolken
In: PrometOffenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2010- - Das Dokument ist frei verfügbar.
Flugmeteorologische Probleme der planetarischen Grenzschicht
In: Promet ; 11,4Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 1981 - Das Dokument ist frei verfügbar.
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Frankfurt am Main im Klimawandel
eine Untersuchung zur städtischen WärmebelastungIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 237Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2011 - Das Dokument ist frei verfügbar.
GATE
das tropische Experiment des Global Atmospheric Research ProgrammeIn: Promet ; 5,4Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 1975 - Das Dokument ist frei verfügbar.
GATE
das tropische Experiment des Global Atmospheric Research Programme : Fortsetzung des Themas von Heft 4 '75In: Promet ; 6,1Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 1976 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Genauigkeit und Verfügbarkeit von Windprofiler-, RASS-Messungen
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 209Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 2000 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Biografien der Leiter des Meteorologischen Observatoriums Lindenberg von 1905 bis 2005
In: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 6Offenbach am Main : DWD, 2005 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Entwicklung der meteorologischen Dienste in Deutschland
In: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 5Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 2002 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Frühgeschichte des Bergobservatoriums Hohenpeißenberg
neue Erkenntnisse und PräzisierungenIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 10Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienst, 2015 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Das Geophysikalische Institut der Universität Leipzig
aus Anlass der 100. Wiederkehr des GründungsjahresIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 9Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 2015 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Geschichte der Wetterstation Zugspitze
In: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 4Offenbach am Main : Selbstverl. des Deutschen Wetterdienstes, 2000 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Geschichte des Meteorologischen Observatoriums Potsdam
In: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 2Offenbach am Main : Dt. Wetterdienst, 1993 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die Geschichte des Preussischen Meteorologischen Instituts in Berlin
mit einem Ausblick auf die NachfolgeorganisationenIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 3Offenbach am Main : Dt. Wetterdienst, 1997 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Hohenpeißenberg 1781 - 2006
das älteste Bergobservatorium der WeltIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 7Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2006 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Klimaforschung in der DDR
ein RückblickIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 8Offenbach am Main : DWD, 2007 - Teilweise frei verfügbar, das gesamte Dokument ist nur innerhalb des DWD-Netzwerks verfügbar.
Das Observatorium Lindenberg in seinen ersten 50 Jahren 1905 - 1955
In: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst, (1993-)Geschichte der Meteorologie in Deutschland ; 1Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1993