506 Verlag / DruckereiS
Verlag / DruckereiS
- Das Dokument ist frei verfügbar.
4. Deutsche Klimatagung
vom 1. bis 3. Oktober 1997 in Frankfurt a.M.In: Annalen der Meteorologie ; NF,34Offenbach am Main : Selbstverl. d. Deutschen Wetterdienstes, 1997 - Das Dokument ist frei verfügbar.
4. Fachtagung BIOMET
(19.- 20. April 1999 in München) des Fachausschusses BIOMET der DMG ...In: Annalen der Meteorologie ; NF,39Offenbach am Main : Selbstverl. d. Deutschen Wetterdienstes, 1999 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Beitrag zur Klassifikation abwärmebezogener Wetterlagen mit Hilfe der thermischen Schichtung
Modell OberrheingrabenIn: Abwärmeprojekt Oberrheingebiet ; 2Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 163Offenbach am Main : Selbstverl. d. Deutschen Wetterdienstes, 1983 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ein eindimensionales numerisches Modell zur Nebelvorhersage
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 168Offenbach am Main : Selbstverl. d. Deutschen Wetterdienstes, 1985 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Gesundheitsrelevante Bewertung von thermischer Belastung unter Berücksichtigung der kurzfristigen Anpassung der Bevölkerung an die lokalen Witterungsverhältnisse
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 226Offenbach am Main : Selbstverl. d. Deutschen Wetterdienstes, 2005 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologische Beschreibung des Oberrheingebiets im Hinblick auf Abwärmeprobleme
mit 1 Tab.In: Abwärmeprojekt Oberrheingebiet ; 1Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 160Offenbach am Main : Selbstverl. d. Deutschen Wetterdienstes, 1982 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Programme & extended abstracts / 30th International Conference on Alpine Meteorology
11 - 15 May 2009, Badnerhalle, Rastatt, GermanyIn: Annalen der Meteorologie ; NF,44Offenbach am Main : Selbstverl. d. Deutschen Wetterdienstes, 2009 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Das Wetterradar
In: Leitfäden für die Ausbildung im deutschen Wetterdienst ; 7Offenbach, Main : Selbstverl. d. Deutschen Wetterdienstes, 1975 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Alpenföhn
eine Dokumentation neuerer Arbeiten (1945 - 1975)In: Bibliographien des Deutschen Wetterdienstes ; 30Offenbach a.M. : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1975 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Beobachtungen am Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg während der Sonnenfinsternis vom 11.8.1999
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 214Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2000 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Berechnung der natürlichen Verdunstung (Evapotranspiration) der Erdoberfläche aus klimatologischen Daten
(1 Tabelle im Text)In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 83Offenbach a. M. : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1962 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Bestimmung der zeitlich-räumlichen Struktur des globalen Niederschlags
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 196Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1995 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Einfluß von Jahreswitterung und Standort auf die Mostgewichte der Rebsorten Riesling und Müller-Thurgau (Vitis vinifera L.)
(mit 37 Tab.)In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 176Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1988 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Franken und Bayern bis 1700
mit 10 Tab.In: Annalen der Meteorologie ; NF,8Offenbach a. M. : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1973 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Nord- und Mitteldeutschland bis 1700
In: Annalen der Meteorologie ; NF,10Offenbach a. M. : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1976 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Südwestdeutschland bis 1700
mit 14 Tab.In: Annalen der Meteorologie ; NF,13Offenbach a. M. : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1979 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Entwicklung und Absicherung leistungsfähiger Analyseverfahren zur Bestimmung von Benzol und Ruß in der Lufthygiene
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 217Offenbach : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2001 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ermittlung der Sonnenscheindauer aus pyranometrisch gemessenen Bestrahlungsstärken der Global- und Himmelsstrahlung
mit 42 TabelllenIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 181Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1992 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Häufigkeitsverteilung klimatologischer Größen (Temperaturen, Wind, Niederschlag und Zirkumglobalstrahlung) am Beispiel von Frankfurt am Main und dessen näherer und weiterer Umgebung
In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 107Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1968 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Instrumentenkunde
In: Leitfäden für die Ausbildung im deutschen Wetterdienst ; 62., verm. u. verb. Aufl., Offenbach a. M. : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1973