955 Verlag / DruckereiD
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetterkundliche Lehrmittel
Hamburg : DWD, 1.1988 - 24.1991, 1988-1991 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Anleitung zum Zeichnen von Bordwetterkarten nach Seewetterberichten
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 13Hamburg : DWD, 1980 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Anleitung zum Zeichnen von Bordwetterkarten nach Seewetterberichten für den Deutschen Wetterdienst, Geschäftsfeld Seeschiffahrt
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 13[Neuaufl.], Hamburg : DWD, 1997 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ausrüstung und Tätigkeit der Bordwetterwarten
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 11Hamburg : DWD, 1967 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Dauerregen und orkanartige Böen über Norddeutschland am 27./28.8.1989
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 19aHamburg, [1989] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erläuterungen zur Auswertung der Lehrwandtafel im Unterricht
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 5bHamburg : DWD, [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der kalte Januar 1977 in den USA
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 18Hamburg, [1978] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Kleine Wetterkunde
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 10[Hamburg], 1990 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Kleine Wetterkunde
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 10Neudr., [Hamburg] : DWD, 1965 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Kleine Wetterkunde
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 10Neudr., [Hamburg] : DWD, 1957 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Nordseeorkan-Wetterlage vom 16./17. Februar 1962
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 16aHamburg, [1962] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Regionale Windsysteme im Mittelmeer
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 15Hamburg : DWD, 1982 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Schlüsseltafel für die Eintragungen der Wetterbeobachtungen auf See
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 21Hamburg, [1990] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Schneewinter 1968/69 und seine Konkurrenten in der Rückschau auf die vergangenen 5 Jahrzehnte
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 17Hamburg, [1969] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Seegangsbilder
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 23Hamburg : DWD, 1989 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Sturmflutwetterlage vom 03. Januar 1976
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 19Hamburg, [1978] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Symboltafel, Schlüsselformen, Windtafel
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 22Hamburg, [1988] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Überwachung des Wettergeschehens durch Satelliten
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 12Hamburg : DWD, 1979 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetterkarten-Analyse am Beispiel des 5. August 1949, 18 UTC
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 5Hamburg : DWD, 1988 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Zur Bedeutung der Begriffe in den Wetterberichten
In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 20Hamburg : DWD, 1990