955 Verlag / DruckereiD
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Meteorologische Beobachtungen von deutschen Feuerschiffen der Nord- und Ostsee 1959
(Bundesrepublik)In: Einzelveröffentlichungen / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtEinzelveröffentlichungen ; 36Hamburg : Deutscher Wetterdienst, 1962 - Das Dokument ist frei verfügbar.
El Niño 2015 - erste Erkenntnisse und Ausblick
Stand: 2.11.2015, [Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
El Niño 2015/16 und seine klimatischen Folgen im Vergleich zu 1982/83 und 1997/98
Stand: 13.06.2016, [Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 2016 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erste hydro-klimatologische Einordnung der Starkregen und Dauerregen in Deutschland zum Ende einer sehr nassen Juli 2017
[Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 28.08.2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erster Bericht der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über systematische Klimabeobachtungen in Deutschland zum 3. Nationalbericht nach dem Rahmenübereinkommen [...]
Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 12. November 2001 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Europas Klima im Sommer 2017 zweigeteilt, besonders in Italien
Unwetter trennen nassen Norden von Hitze und Dürre in Mittel- und Süditalien[Offenbach ; Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, 18.08.2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Extremer Blizzard im Osten der USA vom 22. bis 24. Januar 2016
Stand: 27.01.2016, [Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 2016 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Extremniederschlag im Süden Thailands im Januar 2012
[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, Januar 2012 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Früh einsetzender Monsun im Nordwesten Indiens mit Überschwemmungen im Juni 2013
[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, 26. Juni 2013 - Das Dokument ist frei verfügbar.
German climate observing systems
inventory report on the Global Climate Observing System (GCOS)Elektronische Ressource, Offenbach a.M. : Deutscher Wetterdienst, 2013- - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Geschichte der Meteorologie in Deutschland
Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 1.1993-, 1993- - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Geschichte der Meteorologie in Bayern bis zum Jahr 1900
In: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 12Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 2020 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Gustav Hellmann - Preußens ergiebigster Meteorologe
Teil 1: Leben und WirkenIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 13,1Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 2021 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Gustav Hellmann - Preußens ergiebigster Meteorologe
Teil 2: Eine WerkschauIn: Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher WetterdienstGeschichte der Meteorologie in Deutschland ; 13,2Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 2021 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Globaler Rückblick – Sommer 2015
[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, 30.09.2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Gustav Hellmanns verborgene Sammel-Leidenschaft
Sonnenuhren, Kompasse und andere Kostbarkeiten ab dem 17. Jahrhundert ; Ausstellungskatalog, 11. April 2019 - 2. August 2019 im Lesesaal der Deutschen Meteorologischen Bibliothek ; mit Auszügen aus H.-G. Körbers Katalog (1964)Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 2019 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Hawaii wird im August 2014 innerhalb weniger Tage durch zwei Hurrikans, ISELLE und JULIO, gefährdet
Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 2014 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Hitze in Südwest-, West- und Mitteleuropa mit Gewittern und Orkanböen Pfingsten 2014
[Offenbach] : Deutscher Wetterdienst, 12. Juni 2014 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Hitze und Dürre im Juni/Juli 2012 in Tomsk/Sibirien
[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, August 2012 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Hitzewelle in Indien im Mai 2015
[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, 09. Juni 2015