210 Titel
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologische Einschätzung des Sommer 2015
[Offenbach] : Deutscher Wetterdienst, 13.10.2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologische Einschätzung des Spätsommers 2016
Stand: 16.09.2016, [Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 2016 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologischer Rückblick auf 2020: Eines der wärmsten Jahre in Deutschland und Ende des bisher wärmsten Jahrzehnts
Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 07.01.2021 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologischer Rückblick auf 2023: Das bisher wärmste Jahr in Deutschland
Stand: 1.2.2024; aktualisiert 8.5.2024, [Offenbach] : Deutscher Wetterdienst, 2024 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimatologischer Rückblick auf 2024: Das bisher wärmste Jahr in Deutschland
[Offenbach] : Deutscher Wetterdienst, [2025] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Klimawerte von Frankfurt/Main, 1857 - 1956
(mit 45 Tabellen im Text)In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 43Offenbach/M. : Deutscher Wetterdienst, 1958 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Kunstsammlung Deutscher Wetterdienst
4. erweiterte Auflage, Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, [2019], ©2019 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Kurze Beschreibung des präoperationellen Kürzestfristvorhersagemodells COSMO-D2 und seiner Datenbanken auf dem Datenserver des DWD
Version 0.9, Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 29.05.2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Lidar-Messungen des Fluoreszenzspektrums atmosphärischer Aerosole
Fallbeispiel BrandaerosoleIn: MOL-RAO aktuell ; 2017,1Lindenberg : Deutscher Wetterdienst, 18.01.2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Lindenberg Meteorological Observatory – Richard Assmann Observatory
Deutscher Wetterdienst sites around Germany1st edition, Tauche (OT Lindenberg) : Deutscher Wetterdienst, 2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Low-Level SWC
Gebietsvorhersagen für den unteren Luftraum zwischen Boden und FL 245Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 06/2018 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Mai 2013 zusammen mit 1998 und 2005 drittwärmster Mai seit 1880
[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, Juni 2013 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Messungen der Bodenoberflächentemperatur vom Hubschrauber aus
(mit 9 Tabellen im Text)In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 82Offenbach a. M. : Deutscher Wetterdienst, 1962 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Meteorologische Aspekte der Nutzung erneuerbarer Energien
In: Promet ; 39,3/4Offenbach a.M. : Deutscher Wetterdienst, 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Berechnung der Verdunstung aus klimatologischen Daten
In: Mitteilungen des Deutschen WetterdienstesMitteilungen des Deutschen Wetterdienstes; 6 ; 6Bad Kissingen : Deutscher Wetterdienst, 1954 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die mittlere Hagelhäufigkeit in Bayern 1952 - 1961
(mit 13 Tabellen im Text)In: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 89Offenbach a. M. : Deutscher Wetterdienst, 1963 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Modelluntersuchungen zum Einfluss der Abschattung der Solarstrahlung durch die Vegetation auf die Erdbodentemperaturen in Falkenberg
In: MOL-RAO aktuell ; 2015,3Lindenberg : Deutscher Wetterdienst, 31. Juli 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
MOL-Aktivitäten bei der Einführung der Vaisala Radiosonde RS41 im DWD und in GRUAN
In: MOL-RAO aktuell ; 2018,1Lindenberg : Deutscher Wetterdienst, 2018 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Nationaler Klimareport
Klima - gestern, heute und in der Zukunft6. überarbeitete Auflage, Offenbach : Deutscher Wetterdienst, 2022 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Naturschauspiel
Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, [2019], ©2019