8 Titel → M
zu den Filteroptionen- Das Dokument ist frei verfügbar.
13. März 2015 – Tropischer Wirbelsturm Pam verwüstet Vanuatu
Lefebvre, Christiana ; Deutscher Wetterdienst[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, 30. Juni 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Mai 2013 zusammen mit 1998 und 2005 drittwärmster Mai seit 1880
Haeseler, Susanne ; Deutscher Wetterdienst[Hamburg] : Deutscher Wetterdienst, Juni 2013 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Messungen der Bodenoberflächentemperatur vom Hubschrauber aus
(mit 9 Tabellen im Text)Lorenz, DieterIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 82Offenbach a. M. : Deutscher Wetterdienst, 1962 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Meteorologische Aspekte der Nutzung erneuerbarer Energien
Heinemann, Detlev ; Tetzlaff, GerdIn: Promet ; 39,3/4Offenbach a.M. : Deutscher Wetterdienst, 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Berechnung der Verdunstung aus klimatologischen Daten
Uhlig, SiegfriedIn: Mitteilungen des Deutschen WetterdienstesMitteilungen des Deutschen Wetterdienstes; 6 ; 6Bad Kissingen : Deutscher Wetterdienst, 1954 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die mittlere Hagelhäufigkeit in Bayern 1952 - 1961
(mit 13 Tabellen im Text)Trautmann, ErnstIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 89Offenbach a. M. : Deutscher Wetterdienst, 1963 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Modelluntersuchungen zum Einfluss der Abschattung der Solarstrahlung durch die Vegetation auf die Erdbodentemperaturen in Falkenberg
Vogel, G. ; Shrestha, P. ; Schulz, J.-P. ; Becker, Claudia ; Rummel, UdoIn: MOL-RAO aktuell ; 2015,3Lindenberg : Deutscher Wetterdienst, 31. Juli 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
MOL-Aktivitäten bei der Einführung der Vaisala Radiosonde RS41 im DWD und in GRUAN
Oelsner, Peter ; Dirksen, Ruud ; Naebert, Tatjana ; Rohden, Christoph von ; Sommer, MichaelIn: MOL-RAO aktuell ; 2018,1Lindenberg : Deutscher Wetterdienst, 2018
Filter