Inhalt
Wetterkarte : Amtsblatt des Wetteramtes Frankfurt in Offenbach am Main : (1957). Offenbach, M.
Beilage1957
- PDF 1 1. Vom Sternenhimmel im Januar, Februar und März 1957
- PDF 1 2. Niederschlag und Lufttemperatur Monat Dezember 1956
- PDF 1 3. Die Wetterwarte Feldberg im Schwarzwald
- PDF 1 4. Die winterlichen Kältepole über den Kontinenten
- PDF 1 5. Von dem Ursprung und der Bedeutung der Nilfluten
- PDF 1 6. Über Schwankungen der Winterstrenge
- PDF 1 7. Niederschlag und Lufttemperatur Monat Januar 1957
- PDF 1 8. Die Wetterwarte und Agrarmeteorologische Beratungsstelle Würzburg-Stein
- PDF 1 9. Besonderheiten der Temperaturverteilung in hohen Atmosphärenschichten
- PDF 1 10. Über die Beobachtungen des Windes auf See und einige dabei auftretende Probleme
- PDF 1 11. Niederschläge und Lufttemperatur Monat Februar 1957
- PDF 1 12. Rückblick auf den Winter 1956/57
- PDF 1 13. Vom Sternenhimmel im April, Mai und Juni 1957
- PDF 1 14. Die Wetterwarte Wendelstein
- PDF 1 15. Niederschlag und Lufttemperatur Monat März 1957
- PDF 1 16. KOMET "1956h"
- PDF 2 Nebel und Schiffsunfälle im Spätwinter und Vorfrühling 1957
- PDF 1 17. Die Wetterwarte Bremerhaven
- PDF 1 18. Wärmeregelung in geheizten Gewächshäusern nach ökologischen Gesichtspunkten
- PDF 2 Olbers als meteorologischer Beobachter
- PDF 1 19. Niederschlag und Lufttemperatur Monat April 1957
- PDF 1 20. Wald und Wasserhaushalt
- PDF 1 21. Prof.Dr.Dr.H.c. Heinrich Ficker
- PDF 1 22. Frühsommerliche Schneereste in den Vogesen und im Schwarzwald
- PDF 1 23. Frühsommerliche Schneereste in den Vogesen und im Schwarzwald (Fortsetzung)
- PDF 1 24. Niederschlag und Lufttemperatur Monat Mai 1957
- PDF 1 25. Die Akademie der Experimente
- PDF 1 26. Die Medizin-Meteorologische Versuchs- und Beratungsstelle Oberstdorf
- PDF 1 27. Vom Sternenhimmel im Juli, August und September 1957
- PDF 1 28. Niederschlag und Lufttemperatur Monat Juni 1957
- PDF 1 29. Schwüles Sommerwetter
- PDF 1 30. Ein großer deutscher Forscher
- PDF 1 31. Das Meteorologische Observatorium Hohenpeissenberg
- PDF 1 32. 100 Jahre internationale Wettertelegraphie und seit 50 Jahren Wetterfunksendungen von Schiffen
- PDF 1 33. Niederschlag und Lufttemperatur Monat Juli 1957
- PDF 1 34. Über den Beginn der Winterroggenernte
- PDF 2 Läßt sich Regen künstlich erzeugen?
- PDF 1 35. Schadensfälle am Landsgut und ihre meteorologischen Deutung
- PDF 1 36. Die Sonnenenergie und ihre Ausnutzung
- PDF 1 37. Niederschlag und Lufttemperatur Monat August 1957
- PDF 1 38. Das Wetteramt Freiburg
- PDF 1 39. Geschichte der ehemaligen Giessener Wetterdienststelle
- PDF 1 40. Der "Pamir"-Hurrican
- PDF 1 41. Rückblick auf den Sommer 1957
- PDF 1 42. Niederschlag und Lufttemperatur Monat September 1957
- PDF 1 43. Vom Sternenhimmel im Oktober, November und Dezember 1957
- PDF 1 44. ""Land unter"
- PDF 1 45. Rauchfahnen als Wetterfahnen
- PDF 1 46. Niederschlag und Lufttemperatur Monat Oktober 1957
- PDF 1 47. Etwas über die Dünung
- PDF 1 48. Niederschlag und Lufttemperatur Monat November 1957
- PDF 1 49. Der Lebenslauf der Eisberge
- PDF 1 50. Zum Weihnachtsfest
- PDF 1 51. Die Agrarmeteorologische Versuchs- und Beratungsstelle Weihenstephan
- PDF 1 52. Niederschlag und Lufttemperatur Monat Dezember 1957