Contents
Wetterkarte : Amtsblatt des Deutschen Wetterdienstes : (1996). Offenbach, M.
Beilage1996
- PDF 1 Zum internationalen Stationsteil der Wetterkarte
- PDF 1 Die Sterne im Januar 1996
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika November 1995
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Dezember 1995
- PDF 1 Mittelwerte und extreme der Witterung in Horben (Schwarzwaldvorbergzone) im Jahre 1995
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im Dezember 1995
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat Dezember (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Dezember 1995
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990
- PDF 1 Jahreswerte 1995 NRW
- PDF 2 Wetterstation Freudenstadt
- PDF 1 Internationaler Datenteil der Wetterkarte (WK)
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Jahr 1995
- PDF 1 Hemisphärische Bodendruckanalysen
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung des Jahres 1995
- PDF 1 Zusammenstellung der im zweiten Halbjahr 1995 erschienenen Beilagen zur Wetterkarte (WK) des DWD
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Dezember 1995 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika Dezember 1995
- PDF 1 Häufigkeit und Intensität von Starkniederschlägen im zentral-mecklenburgischen Waren/Müritz
- PDF 1 Ozonbulletin des Deutschen Wetterdienstes
- PDF 1 Wetterrekorde der Erde (nur bestätigte Angaben!)
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Januar 1996
- PDF 1 Die Sterne im Februar 1996
- PDF 1 Die gefühlte Temperatur
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat Januar (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Deutschsprachige Bücher zur Meteorologie
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im Januar 1996
- PDF 1 120 Jahre täglicher Wetterbericht und tägliche Wetterkarte in Deutschland
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990
- PDF 1 Extreme Frosteindringtiefen Nordostdeutschland
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen November 1995 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Januar 1996
- PDF 1 Bemerkungen eines langjährigen Beziehers der "Wetterkarte" und der "Großwetterlagen" zum Thema "Klimaänderung"
- PDF 1 Besonderheiten der Temperaturverteilung in Deutschland im Januar 1996
- PDF 1 Was ist von Bauern- und Wetterregeln zu halten?
- PDF 1 Präsident des Deutschen Wetterdienstes in Exekutivrat der WMO gewählt - Mitgliedschaft dfer DWD-Präsidenten damit seit 1963 ununterbrochen
- PDF 1 Das Jülicher Ozonsonden-Experiment JOSIE
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika Januar 1996
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika Jahr 1995
- PDF 1 Die Sterne im März 1996
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Februar 1996
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im Februar 1996
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Februar 1996
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat Februar (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Winter 1995/96 (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Abschied vom Winter 1995/96
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Januar 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Der Winter 1995/96 im Vergleich zu den vergangenen 11 Wintern
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990
- PDF 1 Das kurze Leben des Hochdruckgebietes 'Lukas'
- PDF 1 Der Sternenhimmel im Frühling 1996
- PDF 1 Weltjahrestag der Meteorologie 1996
- PDF 1 Ozon-Miniholes über dem europäischen Nordmeer
- PDF 1 Winter 1995/96 (Dez. bis Feb.) NRW
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Februar 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Über den Tagesgang der Niederschläge am Beispiel vom Horben/Schw. (600 m)
- PDF 1 HYAKUTAKE - Star am Nachthimmel
- PDF 1 61/1996
- PDF 1 Die Witterung im Winter 1995/96
- PDF 1 Im Eichamt Stade wird das Wetter gewogen
- PDF 1 Die Sterne im April 1996
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika Februar 1996
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet März 1996
- PDF 1 Zum Winterniederschlag 1995/96
- PDF 1 Statistische Beziehungen zwischen Anomalien der Monatsmitteltemperaturen in Zentral-Mecklenburg
- PDF 1 Frosteindringtiefe im Winter 1995/96 im Vergleich zu den Wintern 1928/29 und 1946/47, Säkularstation Potsdam
- PDF 1 Nachtrag zur Beilage Nr. 54 in den WK'n 78 bis 81 vom 18.03. bis 21.03. 1996
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im März 1996
- PDF 1 Anmerkungen zu den Eisverhältnissen an der deutschen Ostseeküste im Winter 1995/96 und Beschreibung eines außergewöhnlichen Eiswalls auf der Insel Rügen
- PDF 1 Schneehöhen in Garmisch-Partenkirchen - ein Rückblick auf 60 "verlängerte Winter
- PDF 1 Fortsetzung von Schneehöhen in Garmisch-Partenkirchen - ein Rückblick auf 60 "verlängerte Winter
- PDF 34 Wetterrekorde aus Hessen
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990 März 1996
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im März 1996
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen März 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat März (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Der "unendliche Winter 1995/96 "
- PDF 1 Die Gewittertätigkeit in Westmecklenburg - eine statistische Auswertung der 50jährigen Schweriner Aufzeichnungen 1946/1995
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet April 1996
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im April 1996
- PDF 1 Die Sterne im Mai 1996
- PDF 1 Bauernspruch: "Der Mai in der Mitte hat für den Winter immer noch eine Hütte" - Statistiken beweisen es: Die Eisheiligen nehmen es mit der Pünktlichkeit nicht so genau"
- PDF 1 Starke chemische Ozonzerstörung Anfang März über Nordwesteuropa beobachtet
- PDF 1 Dokumentation des Kaltfront-Durchgangs vom 24.04.1996
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika März 1996
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990 April 1996
- PDF 1 Die Einführung des Bezugszeitraums 1961-1990 im Berichtswesen
- PDF 1 Klimatologische Werte aus Bad Kissingen
- PDF 1 In eigener Sache: 120 Jahre tägliche Wetterkarte; Jubiläumstreffen
- PDF 1 Der Winter 1995/96 ..., eine unendliche Geschichte!
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika April 1996
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen April 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Ergänzungen zu unseren Beilagen: u.a. die unbeliebten Längsformate
- PDF 3 Extreme Wetterdaten Länder Berlin und Brandenburg
- PDF 4 Extreme Wetterdaten Land Mecklenburg-Vorpommern
- PDF 1 Die Sterne im Juni 1996
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat April (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Frühjahr 1996 - Übergangszeiten zwischen einem außergewöhnlichen Winter und (welchem?) Sommer
- PDF 4 Bemerkenswerter Temperaturverlauf im April 1968 und 1996 Wetterstation Marnitz
- PDF 1 Berlin-Schönefeld neuer Standort für den künftigen Internationalen Flughafen Berlin-Brandenburg
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Mai 1996
- PDF 1 120 Jahre Wetterkarte
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Frühjahr 1995 (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat Mai (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im Mai 1996
- PDF 1 Häufigkeitsverteilung der Windrichtungen an der Klimastation horben/Scharwald (Tagesgang)
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990 Mai 1996
- PDF 1 120 Jahre Wetterkarte - Fortsetzung
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Mai 1996
- PDF 1 Zusammenstellung der im ersten Vierteljahr 1996 erschienenen Beilagen zur Wetterkarte (WK) des DWD
- PDF 12 "Aufgewärmtes" -, aber noch nicht "Abgestandenes"
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Mai 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika Mai 1996
- PDF 1 Was hat Kaiser Decius mit dem Siebenschläfer zu tun? Mit dem Sprung durch das Johannisfeuer auf ewig verbunden
- PDF 1 Die Witterung im Frühjahr 1996
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im ersten Halbjahr 1996
- PDF 1 Die Sterne im Juli 1996
- PDF 1 Der Sommersmogbildung auf der Spur!
- PDF 1 Die Leiterin der Wetterstation Lichtenhain-Mittelndorf (Elbsandsteingebirge), Frau Carola Hänsel. hat uns einen lebendigen Bericht über Gewitter mit eigener "Handschrift" zugesandt
- PDF 1 Starkniederschlag an der Klimastation Bernburg-Strenzfeld (Sachsen-Anhalt) am 09.06.1996
- PDF 1 120 Jahre Wetterkarte ..
- PDF 1 Bad Kissingen
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Juni 1996
- PDF 1 Überschwemmungen in China
- PDF 1 Sommer- und Herbstprognose für Mecklenburg
- PDF 2 Registrierinstrumente aus dem vergangenen Jahrhundert
- PDF 1 Wetter und Sport
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im Juni 1996
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Juni 1996
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990 Juni 1996
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat Juni (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Atlanta '96: Das Wetterkarten - Oympia Lotto
- PDF 1 Wetter und Sport: 2. Teil
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Juni 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Tropical Drepession 'Seven-E'
- PDF 1 Die Sterne im August 1996
- PDF 1 Ozonbildung und Kohlenwasserstoffe
- PDF 1 Zusammenstellung der im zweiten Vierteljahr 1996 (April-Juni) erschienen Beilagen zur Wetterkarte (WK) des DWD
- PDF 1 In eigener Sache: 120 Jahre Wetterkarte
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat Juli (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Juli 1996
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im Juli 1996
- PDF 1 Von falschen und echtem "Riesen-Regen" (RR) sowie einem Urlaubstip
- PDF 1 Unser WK Lotto
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Juli 1996
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika Juni 1996
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990 Juli 1996
- PDF 1 Erläuterungen zur Wetterkarte des Deutschen Wetterdienstes; hier: Stationsbeschreibungen - Stand 01. August 1996
- PDF 1 Kurzerläuterungen zur Karte des synopt.-klimatol. Meßnetzes
- PDF 1 Das Wetter im Mittelvinschgau
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Juli 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika Juli 1996
- PDF 1 Die Wetterkarten vor 10 Jahren
- PDF 1 Hurrikan EDOUARD
- PDF 1 Rückgang des tropospärischen Ozons beendet
- PDF 1 Die 'Schildkröte' auf dem Pico de Teide
- PDF 1 Die Sterne im September 1996
- PDF 1 EDOUARD & FRAN
- PDF 1 An die Bezieher und Leser der Wetterkarte (WK) ..
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet August 1996
- PDF 1 Hurrikan Fran
- PDF 1 WK- Lotto 1996 letzte Nach-, Aus- oder Spätlese
- PDF 1 Hurrikan Fran
- PDF 1 Schaltjahre sind Kaltjahre - Mitnichten!
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im August 1996
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Monat August 1996 (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Sommer 1996 (Meßreihe Schwerin 1851-1995)
- PDF 1 Hurrikan Hortense
- PDF 1 Die Rückblicke auf den Sommer 1996 haben wir mit den Temperaturverhältnissen in West-Mecklenburg eingeleitet
- PDF 1 Hortense & Fausto
- PDF 1 Hurrkan Hortense
- PDF 1 Wetterkarte 120: Hier Teilnehmerliste
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990 August 1996
- PDF 1 Zum Herbstbeginn - nochmals ein Rückblick auf Frühjahr und Sommer
- PDF 1 Der Sternenhimmel im Herbst 1996
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im August 1996
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen August 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 120 Jahre Wetterkarte (WK) in Deutschland - Treffen der Bezieher in Offenbach/M. am 27. September und 4. Oktober 1996 -
- PDF 1 Die Umorganisation des DWD ist abgeschlossen, die zunächst erste seit Gründung im Jahre 1952
- PDF 1 Tropischer Sturm ISIDORE
- PDF 1 Herbst- und Winterprognose für Mecklenburg
- PDF 1 Die Witterung im Sommer 1996
- PDF 1 120 Jahre Wetterkarte (WK) in Deutschland - Treffen der Bezieher in Offenbach/M. am 4. Oktober 1996 -
- PDF 1 Die Sterne im Oktober 1996
- PDF 1 Nochmals: Sommer 1996
- PDF 1 Die partielle Sonnenfinsternis vom 12. Oktober 1996
- PDF 1 Stratosphärische Regionen mit unterschiedlichen Ozonabbaumechanismen
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im September 1996 (Meßreihe Schwerin 1851)
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet September 1996
- PDF 1 120 Jahre Wetterkarte: 27. September und 4. Oktober 1996 - Treffen der WK-Leser .. -
- PDF 1 Der internationale Datenteil der WK
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika August 1996
- PDF 1 Der internationale Datenteil der WK - Fortsetzung -
- PDF 1 Klimawechsel in Europa?!
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im September 1996
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im September 1996
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990 September 1996
- PDF 1 Zusammenstellung der im dritten Vierteljahr 1996 erschienen Beilagen zur Wetterkarte (WK) des DWD
- PDF 1 Der September 1996 auf dem Hohenpeißenberg - sehr kühl und sehr sonnenarm -
- PDF 1 Tropische Wirbelstürme, Tief- und Hochdruckgebiete in Europa - woher stammen die Namen?
- PDF 1 Informationen für unsere WK-Bezieher
- PDF 1 Astronomische Daten für das Jahr 1997
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde September 1996
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im September 1996
- PDF 1 Die Sterne im November 1996
- PDF 1 Bodennahes Ozon: Anstieg der Mittelwerte, aber kein Anstieg der Maxima seit 1971
- PDF 1 Klimaänderungen - Erkenntnisse aus der Klimaanalyse
- PDF 1 Winterliche Wetterkapriolen in Mitteleuropa - Eine kurze historische Betrachtung im Vergleich zum Winter 1995/96
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet Oktober 1996
- PDF 1 Wieder einmal Pannen und Pleiten
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im Oktober 1996
- PDF 1 WK-Jahreslotto 96
- PDF 1 Die vergangenen 365 Tage - besonders im Nordwesten viel zu trocken
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen September 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 27. September / 4. Oktober 1996 - 120 Wetterkarte in Deutschland (WK 120)
- PDF 1 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur und der Niederschlagshöhe des Monats vom Mittel 1961-1990 Oktober 1996
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Oktober 1996
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde Oktober 1996
- PDF 1 Zusammenfassende Nachbetrachtung zum Vortrag von M. Neumann, gehalten anläßlich der DWD-Veranstaltung "120 Jahre Wetterkarte"
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Oktober 1996 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Die Sterne im Dezember 1996
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im Oktober 1996
- PDF 1 Erinnerungen an eine extreme Frostperiode Ende Januar bis Mitte März 1956
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im zweiten Halbjahr 1996
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im zweiten Halbjahr 1996 (Fortsetzung)
- PDF 1 Witterung im Bundesgebiet November 1996
- PDF 1 Zweitkältester Herbst seit 1974 (Horben)
- PDF 1 Zum Winteranfang: "Klimareihe Hohenpeißenberg"
- PDF 1 Rückblick auf die Witterung im November 1996
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Herbst 1996 (Meßreihe Schwerin 1851)
- PDF 1 Sintflut im Urlauberparadies Türkische Rivera!?
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im November 1996
- PDF 1 Die Witterung im Herbst 1996
- PDF 1 An usere Abonnenten, an die Leser und Freunde der Wetterkarte
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde November 1996
- PDF 1 Zum Internationalen Datenteil (IT) der Wetterkarte
- PDF 1 An usere Abonnenten, an die Leser und Freunde der Wetterkarte
- PDF 1 Komet Hale-Bopp (1995 O1) in Sicht
- PDF 1 Die Temperaturverhältnisse in Westmecklenburg im Herbst 1996 (Meßreihe Schwerin ab 1851)
- PDF 1 Jahreszeitenvorhersagen - Gute Aussichten für Europa? (Teil 2)
- PDF 1 Große Sprünge im Gesamtozon - Meßfehler oder Meteorologie?
- PDF 1 Optische Erscheinungen und Wettervorhersage
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im November 1996