Contents
Wetterkarte : Amtsblatt des Deutschen Wetterdienstes : (1999). Offenbach, M.
Beilage1999
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde Mai 1999
- PDF 1 Das Halojahr 1998 - Jahresbilanz eines wenig beachteten Phänomens
- Der Sternenhimmel im Sommer 1999
- Die letzte Reise der "Salisbury"
- Witterung und Landwirtschaft im Juni 1999
- Zusammenstellung der von Mai und Juni 1999 erschienenen Beilagen zur Wetterkarte (WK) des DWD
- Hurrikan BEATRIZ
- PDF 1 Die totale Sonnenfinsternis vom 11.08.1999
- PDF 1 Sonnenfinsternis 1999
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im Juni 1999
- PDF 1 Chronik der Wetterlagen Juni 1999 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- PDF 1 Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde Juni 1999
- PDF 1 126/1999
- PDF 1 127/1999
- PDF 1 128/1999
- PDF 1 129/1999
- PDF 1 Witterung und Landwirtschaft im Juli 1999
- Heftige Monsunniederschläge in Südostasien und Häufung Tropischer Zyklonen im Nordwestpazifik (TC 07W bis TC 13W) zur Monatswende Juli-August 1999
- Sonnenfinsternis 11. August 1999
- Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde Juli 1999
- Hurricanes EUGENE und DORA
- Taifun "SAM" (16W)
- Hurricane "BRET" (03L), Hurricane "CINDY" (4L)
- Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im Juli 1999
- Hurricane BRET
- Hurrikan BRET und Tropischer Sturm CINDY
- Klimaerwärmung trägt nur wenig zum Anstieg des bodennahen Ozons bei
- Hurricane "DENIS" (05L), Hurricane "CINDY" (04L)
- Hurrikan CINDY und DENNIS
- Brief des Kapitän Reinhard Friedrich Abken an die Deutsche Seewarte aus dem Jahre 1888 - an Bord des hölzernen Barkschiffes "JANBASS" für die Zeit vom 30. März 1888 bis 7. Juni 1888 -
- Tropischer Sturm "WENDY" (20W). Tropischer Sturm "DENNIS" (05L)
- Chronik der Wetterlagen Juli 1999 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- Das Farbenwunder vom Burgenland - Die totale Sonnenfinsternis vom 11. August 1999 -
- Der Sommer in Westmecklenburg - Wetterstation Marnitz (10264)
- Sommer in Bad Kissingen
- Hurricane "GREG" (TC 12E), Hurricane "FLOYD" (TC 08E) und andere ..
- Hurrikan FLOYD und GERT
- Hurrikan FLOYD und GERT, Taifun YORK
- PDF 1 Tropischer Sturm FLOYD und Hurrikan GERT
- Nachlese zu Hurricane "FLOYD" (TC 08L)
- Der Sternenhimmel im Herbst 1999
- GERT, HARVEY & HILARY
- Witterung und Landwirtschaft im August 1999
- Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde August 1999
- PDF 1 TC 24W (TY "BART") und TC 25W (TD - noch ohne Namen)
- Zusammenhang zwischen Ozon, Wetter und Klimaänderung
- PDF 1 Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im August 1999
- Chronik der Wetterlagen August 1999 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- Zusammenstellung der vierteljährlich, von Juli bis September 1999 erschienenen Beilagen zur Wetterkarte (WK) des DWD
- Witterung und Landwirtschaft im September 1999
- Die Jahrtausend-Wende und die Frage nach der "Stunde Null"
- Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde September 1999
- Wie entwickeln sich die Chlorbelastung der Stratosphäre?
- Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im September 1999
- Witterung und Landwirtschaft im Oktober 1999
- Chronik der Wetterlagen September 1999 Wetterlagen von 00 Uhr UTC
- Übersicht weltweiter Wetterereignisse seit Anfang Oktober 1999
- Witterung und Landwirtschaft im zweiten Halbjahr 1999
- Witterung und Landwirtschaft im zweiten Halbjahr 1999 (Fortsetzung)
- Monatswerte ausgewählter Stationen der Erde Oktober 1999
- Ozonprofile ohne Messung?
- Anomalien der Lufttemperatur im Raum Nordamerika, Nordatlantik, Europa, Nordafrika im Oktober 1999
- Wer erfand den Kalender? - Die Geschichte unseres Kalenders über 5000 Jahre
- PDF 1 210/1999
- Übersicht weltweiter Wetterereignisse seit Anfang Oktober 1999 (Fortsetzung)
- Witterung und Landwirtschaft im November 1999
- Tropical Cyclone TC "31W" (01.12.199-05.12.99)
- Der Herbst in Westmecklenburg - Wetterstation Marnitz (10264)
- Der Sternenhimmel im Winter 1999/2000
- Ozon-Streamer erreicht Europa
- Wer erfand den Kalender? - Die Geschichte unseres Kalenders über 5000 Jahre (Fortsetzung)
- TC 02S "John" in "Down under" (außerdem: TC 01S "ILSA" und Venezuela-Ereignis)
- Astronomische Daten für das Jahr 2000
- Der Weihnachts-Orkan 1999