763 Treffer
zu den FilteroptionenSuche nach: Ort = "[Offenbach"
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Entwicklung der Wetterlage des Münchner Hagelunwetters vom 12. Juli 1984
Kurz, ManfredIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 170Offenbach am Main : Dt. Wetterdienst, Zentralamt, 1986 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Entwicklung des staatlichen Wetterdienstes in Deutschland bis zur Schaffung des Reichswetterdienstes im Jahre 1934
Übersichten und ChronikenSchlegel, MaxOffenbach a. M., 1996 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Entwicklung eines Satellitenmeßfühlers zur Bestimmung der Schwankungen des mittleren Ultravioletts der extraterrestrischen Solarstrahlung
Dodeck, HaukeIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 123Offenbach a. M. : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 1971 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Entwicklung eines Sky-Scanners zur schnellen Vermessung der räumlichen Verteilung spektraler Himmelsstrahldichten
Dehne, KlausIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 134Offenbach a. M. : DWD, 1974 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Entwicklung und Absicherung leistungsfähiger Analyseverfahren zur Bestimmung von Benzol und Ruß in der Lufthygiene
Ballach, JochenIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 217Offenbach : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2001 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erfahrungen und Überlegungen mit LIDAR am Meteorologischen Observatorium Aachen
(mit 1 Tabelle im Text)Borchardt, Heinrich ; Rössler, JohannesIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 125Offenbach a.M. : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 1971 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ergebnisse aerologischer Beobachtungen in Deutschland
Teil IV bis IXHolzapfel, RupertIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 68Offenbach : DWD, 1960 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ergebnisse de aerologischen Sondermessungen am Meteorologischen Observatorium Hohenpeissenberg im zweiten Jahr (1965) der Internationalen Jahre der ruhigen [...]
Attmannspacher, WalterIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 102Offenbach a. M. : DWD, 1966 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ergebnisse des operationellen Testbetriebs des Modells SNOW, Vers. 4.0, im Winter 2009/2010
Reich, Thomas ; Schneider, GeroldOffenbach : DWD, [2011] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ergebnisse kleinaerologischer Aufstiege
Modellgebiet Oberrheingraben Abwärmeprojekt ; 4 TabMaier, UteIn: Abwärmeprojekt Oberrheingebiet ; 3Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 167Offenbach a. M., 1984 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des systematischen Meßfehlers des Hellmann-Niederschlagsmessers
Richter, DieterIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 194Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 1995 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ermittlung der Sonnenscheindauer aus pyranometrisch gemessenen Bestrahlungsstärken der Global- und Himmelsstrahlung
mit 42 TabelllenSonntag, Dietrich ; Behrens, KlausIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 181Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1992 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
Die erste deutsche Wettererkundungsstaffel 1938 - 1945
Entwicklung, Leistungen, Ergebnisse [der Westa 1 ObdL ; Nachträge der "Chronik der Wettererkundungsstaffel B. Ob. d. L. (IDN 207187)]Teich, MartinKopien, Offenbach, 1984 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
B : Die erste deutsche Wettererkundungsstaffel 1938 - 1945
Entwicklung, Leistungen, Ergebnisse [der Westa 1 ObdL ; Nachträge der "Chronik der Wettererkundungsstaffel B. Ob. d. L. (IDN 207187)]Teich, Martin ; Teich, MartinOffenbach, 1984 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
C : Die erste deutsche Wettererkundungsstaffel 1938 - 1945
Entwicklung, Leistungen, Ergebnisse [der Westa 1 ObdL ; Nachträge der "Chronik der Wettererkundungsstaffel B. Ob. d. L. (IDN 207187)]Teich, Martin ; Teich, MartinOffenbach, 1985 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
d : Die erste deutsche Wettererkundungsstaffel 1938 - 1945
Entwicklung, Leistungen, Ergebnisse [der Westa 1 ObdL ; Nachträge der "Chronik der Wettererkundungsstaffel B. Ob. d. L. (IDN 207187)]Teich, Martin ; Teich, MartinOffenbach, 1994 - Verfügbarkeit und Nutzung des Dokuments nur innerhalb des DWD-Netzwerks.
A : Die erste deutsche Wettererkundungsstaffel 1938 - 1945
Entwicklung, Leistungen, Ergebnisse [der Westa 1 ObdL ; Nachträge der "Chronik der Wettererkundungsstaffel B. Ob. d. L. (IDN 207187)]Teich, MartinOffenbach, 1984 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erste hydro-klimatologische Einordnung der Starkregen und Dauerregen in Deutschland zum Ende einer sehr nassen Juli 2017
Becker, Andreas ; Junghänel, Thomas ; Hafer, Mario ; Köcher, Andreas ; Rustemeier, Elke ; Weigl, Elmar ; Wittich, Klaus-Peter ; Deutscher Wetterdienst[Offenbach am Main] : Deutscher Wetterdienst, 28.08.2017 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erste klimatologische Einschätzung der Hitzewelle Juli 2015
Imbery, Florian ; Friedrich, Karsten ; Koppe-Schaller, Christina ; Rösner, Stefan ; Bissolli, Peter ; Schreiber, Klaus-Jürgen[Offenbach] : DWD, 2015 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Erstellung einer radargestützten Niederschlagsklimatologie
ein Projekt der Strategischen Behördenallianz „Anpassung an den Klimawandel“: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung Deutscher Wetterdienst Umweltbundesamt ; AbschlussberichtWinterrath, Tanja ; Brendel, Christoph ; Hafer, Mario ; Junghänel, Thomas ; Klameth, Anna ; Walawender, Ewelina ; Weigl, Elmar ; Becker, AndreasIn: Berichte des Deutschen Wetterdienstes ; 251Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2017
Filter