Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS+
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Teil des Werkes suchen
Versuchsergebnisse der luftelektrischen Höhenforschung am Aeronautischen Observatorium...
B. Anwendung der Ergebnisse der Messungen des luftelektrischen Ausgleichstromes auf...
IV. Physiologische Wirkungen
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
A. Die Messungen des luftelektrischen Ausgleichsstromes an Fesselaufstiegen und ihre wissenschaftlichen Ergebnisse
16
B. Anwendung der Ergebnisse der Messungen des luftelektrischen Ausgleichstromes auf praktische Fragen
16
I. Sicherheitsmaßnahmen bei Fesselaufstiegen gegen Schädigungen durch Luftelektrizität
16
13. Die Ursachen der Zündung von Fesselballonen
18
14. Die "Abbrenner" in Lindenberg
19
15. Maßnahmen zur Vermeidung von Schädigungen der Bedienungsmannschaften durch Luftelektrizität am Fußpunkt von Fesselaufstiegen
19
16. Maßnahmen am Fesselgespann selbst
20
17. Organisatorische Maßnahmen
21
18. Grundsätzliches zum luftelektrischen Warngeräts (Type 1)
22
19. Praktische Ausführung des luftelektrischen Warngeräts (Type 1)
22
20. Das luftelektrische Warngerät ohne Batterien
23
II. Einwirkung der luftelektrischen Verhältnisse in der Troposphäre auf den Funkverkehr
23
21. Sicherheitsmaßnahmen für Funksendeanlagen
23
22. Beeinflussung des Funkempfangs
24
III. Luftelektrische Einwirkungen auf Luftfahrzeuge
24
23. Der Fesselaufstieg
24
24. Der Freiballon
25
25. Das Motorluftschiff
25
26. Das Flugzeug
26
IV. Physiologische Wirkungen
Literatur-Nachweis
Zusammenfassung
Summary
Wird geladen ...
Druckschrift
Versuchsergebnisse der luftelektrischen Höhenforschung am Aeronautischen Observatorium Lindenberg / von Friedrich Herath
Entstehung
Bad Kissingen
1951
Seite
26
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer