Inhalt
Meteorologie und Klimatologie der Antarktis. Meteorologie und Klimatologie der Antarktis / fachliche Redaktion: E. Augstein, Bremerhaven. Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 1988- : 2/3(1988-) / fachliche Redaktion: E. Augstein, Bremerhaven. 1989
Inhalt
- PDF 1. Meteorologie und Klimatologie der Antarktis
- PDF 2/3. Meteorologie und Klimatologie der Antarktis
- Titelblatt
- Impressum und Inhalt
- 1 8. C. Wamser und M. Gube-Lenhardt: Klimatische Bedingungen an der Georg-von-Neumayer-Station in der Antarktis
- 7 9. O. Reinwarth: Isotopenanalysen von Eisbohrkernen
- 15 10. Chr. Kottmeier und E. Fahrbach: Wechselwirkungen zwischen Wasser, Eis und Luft in der antarktischen Küstenzone
- 22 11. P. Schlosser und W. Roether: Spurenstoffozeanographische Untersuchungen in der Weddell-See
- 28 12. P. Lemke: Modellierung des Meereises und der ozeanischen Deckschicht im Weddellmeer
- 33 13. P. Speth: Die allgemeine atmosphärische Zirkulation im Bereich der Antarktis
- 42 14. J.-S. Xu, U. Mikolajewicz und H. v. Storch: Die Halbjahreswelle im Luftdruck auf der Südhalbkugel: Beobachtung und Simulation
- 48 15. K. O. Münnich, R. Jaenicke: Luftchemische Untersuchungen an der Georg-vonNeumayer-Station
- 57 Neue Instrumente und Methoden
- Vorausschau Tagungen, Anschriften der Autoren