Inhalt
Numerische Klimamodelle - was können sie, wo müssen sie verbessert werden?. Modellierung natürlicher Klimaschwankungen / fachliche Redaktion: H. Graßl, Hamburg; fachliche Durchsicht: C.-D. Schönwiese, Frankfurt a. M.. Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2002- : 2(2002-) / fachliche Redaktion: H. Graßl, Hamburg; fachliche Durchsicht: C.-D. Schönwiese, Frankfurt a. M. 2003
Inhalt
- PDF 1. <<Das>> Klimasystem der Erde
- PDF 2. Modellierung natürlicher Klimaschwankungen
- Titelblatt
- Impressum und Inhalt
- 1 8. H. Graßl: Natürliche Klimaschwankungen – Eine Einführung
- 3 9. W. L. Gates: Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Klimamodellierung
- 6 10. E. Roeckner: Allgemeine Zirkulationsmodelle,Atmosphäre
- 15 11. R. Gerdes, C. W. Böning, J. Willebrand: Allgemeine Zirkulationsmodelle, Ozean
- 29 12. J. Egger: Einfache Klimamodelle
- 34 13. K. Fraedrich, E. Kirk, U. Luksch, F. Lunkeit: Ein Zirkulationsmodell für Forschung und Lehre
- 49 14. W. Wergen: Assimilierung von Messdaten,Atmosphäre
- 55 15. J. Schröter: Assimilierung von Messdaten, Ozean
- 63 16. R. Schnur, G. Hegerl: Geben die gekoppelten Ozean-Atmosphärenmodelle die natürliche Klimavariabilität wieder?
- 72 17. M. Latif: Simulation und Vorhersage von ENSO-Extremen
- 80 18. M. Claussen: Die Rolle der Vegetation im Klimasystem
- 90 19. P. Lemke, M. Hilmer: Meereismodelle
- 98 20. R. Greve: Inlandeismodelle
- 105 Blick nach draußen
- 108 Institute stellen sich vor
- 112 M. Heinrich, R. Scherwinski: Feldversuche zur Ausbreitung von Propan als schweres Gas
- 117 S. H. Müller-Navarra, W. Lange, S. Dick, K. C. Soetje: Über die Verfahren der Wasserstands- und Sturmflutvorhersage: Hydrodynamisch-numerische Modelle der Nord- und Ostsee und ein empirisch-statistisches Verfahren für die Deutsche Bucht
- 125 Buchbesprechungen – Neuerscheinungen
- 131 Habilitationen, Promotionen und Diplom-Hauptprüfungen im Jahr 2001
- 135 Anschriften der Autoren dieses Heftes
- 136 Redaktionelle Hinweise für Autoren
- Corrigendum
- PDF 3, 1. Modellierung der Klimaänderungen durch den Menschen, 1. Teilheft
- PDF 3, 2. Modellierung der Klimaänderungen durch den Menschen, 2. Teilheft