Collections
Lists
Clouds
Contact us
METLIS
Deutsch
RSS
Privacy Policy
Report Barrier
jump to main content
Start
Collections
Lists
Clouds
Title
Title
Content
Content
Overview
Overview
Page
Page
Search Multi-volume work
Content
Meteorologie und Klimatologie der Antarktis / fachliche Redaktion: E. Augstein, Bremerhaven. Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 1988
Content
1
Title page
Impressum und Inhalt
1
1. E. Augstein: Deutsche Forschungsarbeiten in der Antarktis - Einführende Anmerkungen
4
2. E. Raschke: Der Strahlungshaushalt in der Antarktis
8
3. J. Egger: Die bodennahen Winde in der Antarktis
11
4. E. Schaller und L. Rose: Die Strömungsverhältnisse im Bereich der FilchnerSchelfeiskante unter sommerlichen Bedingungen
17
5. P. Winkler: Bodennahes Ozon in der Antarktis
21
6. P. J. Crutzen: Ozonabnahmen in der antarktischen Stratosphäre
25
7. J. Oerlemans: Das antarktische Inlandeis im Klimasystem
31
Aus dem Deutschen Wetterdienst
32
Habilitationen, Promotionen und Diplom-Hauptprüfungen an den Universitäten der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlins im Jahre 1987
34
Buchbesprechungen - Neuerscheinungen
36
Anschriften der Autoren
Vorausschau Tagungen, Redaktionelle Hinweise für Autoren
2 und 3
Title page
Impressum und Inhalt
1
8. C. Wamser und M. Gube-Lenhardt: Klimatische Bedingungen an der Georg-von-Neumayer-Station in der Antarktis
7
9. O. Reinwarth: Isotopenanalysen von Eisbohrkernen
15
10. Chr. Kottmeier und E. Fahrbach: Wechselwirkungen zwischen Wasser, Eis und Luft in der antarktischen Küstenzone
22
11. P. Schlosser und W. Roether: Spurenstoffozeanographische Untersuchungen in der Weddell-See
28
12. P. Lemke: Modellierung des Meereises und der ozeanischen Deckschicht im Weddellmeer
33
13. P. Speth: Die allgemeine atmosphärische Zirkulation im Bereich der Antarktis
42
14. J.-S. Xu, U. Mikolajewicz und H. v. Storch: Die Halbjahreswelle im Luftdruck auf der Südhalbkugel: Beobachtung und Simulation
48
15. K. O. Münnich, R. Jaenicke: Luftchemische Untersuchungen an der Georg-vonNeumayer-Station
57
Neue Instrumente und Methoden
Vorausschau Tagungen, Anschriften der Autoren