zum Hauptmenü
zum Inhalt
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Listen
Neuzugänge
Titel
Autor:in
Körperschaft
Ort
Verlag / Druckerei
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autor:innen / Körperschaften
Verlage / Druckereien
Jahre
Weitere Informationen
Homepage Bibliothek
METLIS (OPAC)
Online-Zeitschriften
Homepage DWD
Im Dokument suchen
Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Biografien der Leiter des Meteorologischen Observatoriums Lindenberg von 1905 bis 2005 / von Hans Steinhagen. Offenbach am Main : DWD, 2005
Inhalt
120 Jahre Wetterbeobachtung auf dem Brocken (Harz)
Steinhagen, Hans: Biografien der Leiter des Meteorologischen Observatoriums Lindenberg von 1905 bis 2005
Vorderdeckel
Titelblatt
Impressum
Inhaltsverzeichnis
7
Vorwort
9
1 Einleitung
12
2 Der Gründer: Richard Aßmann
28
3 Der rastlose Aerologe: Hugo Hergesell
35
4 Dynamik der Atmosphäre: Heinrich von Ficker
41
5 Strahlung: Wilhelm Marten
44
6 Dynamische Meteorologie: Harald Koschmieder
48
7 Im Schatten des Krieges: Eitel Friedrich Herath
51
8 Im Schatten der Nachkriegszeit: W.A. Belinski und Kurt Wittig
53
9 Der praktische Aerologe: Paul Beelitz
58
10 Der universelle Aerologe: Max Robitzsch
64
11 Neue aerologische Messmethoden: Paul Dubois
71
12 Hochatmosphäre und Antarktis: Peter Glöde
79
13 Evaluierung: Ulrich Leiterer
84
14 Die Wende: Jochen Schwirner
87
15 Observation und Simulation: Joachim Neisser
94
16 An der Schwelle zum 2. Jahrhundert: Franz H. Berger
96
17 Anhang
96
17.1 Zeittafel
103
17.2 Literatur
111
17.3 Personenregister
115
17.4 Bildquellen
Das Geophysikalische Institut der Universität Leipzig
Das Observatorium Lindenberg in seinen ersten 50 Jahren 1905 - 1955
Die Entwicklung der meteorologischen Dienste in Deutschland
Die Geschichte der Wetterstation Zugspitze
Die Geschichte des Meteorologischen Observatoriums Potsdam
Die Geschichte des Preussischen Meteorologischen Instituts in Berlin
Frühgeschichte des Bergobservatoriums Hohenpeißenberg
Geschichte der Meteorologie in Bayern bis zum Jahr 1900
Gustav Hellmann - Preußens ergiebigster Meteorologe
Gustav Hellmann - Preußens ergiebigster Meteorologe
Hohenpeißenberg 1781 - 2006
Klimaforschung in der DDR