PDF Betrachtungen über Höhenvorhersagekarten
PDF Diagramme zum Strahlungsklima Europas
PDF Klimawerte von Frankfurt/Main, 1857 - 1956
PDF Das Spektrum des Wasserdampfes
PDF Die Meteorologische Tagung in Garmisch-Partenkirchen vom 17. bis 19. September 1958
PDF Die Strömung an Windschutzstreifen
PDF 5. Internationale Tagung für Alpine Meteorologie in Garmisch-Partenkirchen
PDF Ein thermo-elektrisch geregeltes Frigorimeter zur wirkungsbezogenen Messung der meteorologischen Umweltbedingungen in der Landwirtschaft
PDF Ein Beitrag zu den Windverhältnissen in den ersten 100 m der Atmosphäre
PDF Alexander von Humboldt-Gedenkfeier in Frankfurt a. M. am 19. Juni 1959
PDF Beiträge zur Phänologie Spaniens
PDF Klimadaten von 1621 - 1650
PDF Klimadaten für Bauwesen und Technik
PDF Beitrag zu einer Theorie stationärer Antizyklonen
PDF Jahreskarten des Wärme- und Wasserhaushaltes der Ozeane
Die mittlere vertikale Verteilung von Wolken in Abhängigkeit von der Wetterlage
PDF Ergebnisse aerologischer Beobachtungen in Deutschland
PDF Die Hagelhäufigkeit in Bayern 1952 - 1956
PDF Gewebetemperaturen frostempfindlicher Teile von Weinreben vor der Blattentfaltung bei der Frostschutzberegnung
PDF Die meteorologischen Verhältnisse auf der Flugstrecke Deutschland - Südamerika
PDF Beiträge zum Internationalen Geophysikalischen Jahr 1957/58
PDF Der Einfluß der Bodenbedeckung auf das Klima des Bodens und der bodennahen Luft
PDF Bestimmung der alten Temperaturwerte von Tübingen und Ulm mit Hilfe von Häufigkeitsverteilungen
PDF Freilandversuche 1959 zur Frostbekämpfung durch Geländeheizung
PDF Das Klima des südlichen Schwarzwaldes
PDF Der jährliche Gang der Komponenten des Wärme- und Wasserhaushaltes der Ozeane
PDF Die vertikale Struktur des Strahlstromkernes aus Forschungsflügen des Project Jet Stream
PDF Die Berechnung der natürlichen Verdunstung (Evapotranspiration) der Erdoberfläche aus klimatologischen Daten
PDF Zur Windstruktur in der unteren Troposphäre auf Grund von Doppelanschnitten
PDF Die Landesklimaaufnahme
PDF Klimadaten für Bauwesen und Technik
PDF Die winterliche Hochdrucklage und ihre Auswirkungen auf den Menschen
PDF Die mittlere Hagelhäufigkeit in Bayern 1952 - 1961
PDF Inversionen in der unteren Troposphäre im Raum Karlsruhe-Stuttgart
PDF Die Meteorologische Tagung in Hamburg vom 10. bis 12. Oktober 1962
PDF Beiträge zum Internationalen Geophysikalischen Jahr 1957/58
PDF Ein Beitrag zur Wetterertragsstatistik von Halm- und Hackfrucht
PDF Beiträge zur Phänologie Deutschlands
PDF Der Wind in der bodennahen Schicht bis 100 m Höhe in Karlsruhe und Mühlacker
PDF Beiträge zur Phänologie
PDF Ergebnisse de aerologischen Sondermessungen am Meteorologischen Observatorium Hohenpeissenberg im zweiten Jahr (1965) der Internationalen Jahre der ruhigen Sonne (IQSY)
PDF Konstruktion und Güte von 24stündigen Höhenvorhersagekarte unter Verwendung barotroper Vorhersagen
PDF Hemisphärische und globale Luftdruckbilanzen
PDF Häufigkeitsverteilung klimatologischer Größen (Temperaturen, Wind, Niederschlag und Zirkumglobalstrahlung) am Beispiel von Frankfurt am Main und dessen näherer und weiterer Umgebung
PDF Das Klima Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts nach Beobachtungen von Tycho de Brahe auf Hven, Leonhard III. Treuttwein in Fürstenfeld und David Fabricius in Ostfriesland
PDF Kohärenzanalyse von Niederschlag und Wassertemperatur im tropischen Pazifischen Ozean
PDF Katalog der Grosswetterlagen Europas <1881-1976>
PDF Katalog der Großwetterlagen Europas nach Paul Hess und Helmuth Brezowski 1881 - 1992
PDF Beitrag zum Problem der Beziehungen zwischen Wettergeschehen und Blutgerinnung
PDF Die flugklimatischen Verhältnisse an internationalen Verkehrsflughäfen
PDF Die Energieumsätze in der bodennahen Atmosphäre
PDF Beiträge zur Phänologie Europas
PDF Geländeklimakartierung eines Messtischblattbereiches dargstellt am Beispiel der Frostgefährdung des Bereiches Ahrensburg
PDF International ozone sonde intercomparison at the Observatory Hohenpeissenberg
PDF Beitrag zur Umwandlung tropischer Wirbelstürme in intensive außertropische Zyklonen
PDF Entwicklung eines Satellitenmeßfühlers zur Bestimmung der Schwankungen des mittleren Ultravioletts der extraterrestrischen Solarstrahlung
PDF Erfahrungen und Überlegungen mit LIDAR am Meteorologischen Observatorium Aachen
PDF Das globale Luftdruckfeld in Seehöhe
PDF Ein Ombrometer im Baukastenprinzip zur Erfassung und digitalen Ausgabe der Niederschlagsdauer und -menge
PDF Entwicklung eines Sky-Scanners zur schnellen Vermessung der räumlichen Verteilung spektraler Himmelsstrahldichten
PDF Zwei Wetterkatastrophen des Jahres 1972
PDF Aeroklimakarten der Druckflächen bis 10-mBar und Vertikalprofile für den Raum Nordatlantik, Europa, Naher Osten
PDF 6 Jahre (1967 - 1972) Ozonsondierungen am Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg
PDF Das Häufigkeitsspektrum der Windrichtungen in ökologischer Sicht
PDF Das Klima von Hamburg
PDF Die witterungsabhängige Ertragsbildung einiger kurzlebiger Futterpflanzen
PDF Das Klima ausgewählter Orte der Bundesrepublik Deutschland
PDF Beiträge zur Phänologie Europas
PDF Die Windverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Nutzung der Windkraft
PDF Agrometeorological investigations on evaporimeters and their physical properties
PDF Geländeklimatologische Untersuchungen im Weinbaugebiet des Kaiserstuhls
PDF Die Rolle von Strahlungsprozessen in einem Modell für abgehobene Inversionen
PDF 200 Jahre meteorologische Beobachtungen auf dem Hohenpeißenberg
PDF Langjährige Monats- und Jahresmittel der Lufttemperatur und des Niederschlags in der Bundesrepublik Deutschland für die Periode 1931 - 1960
PDF 2. International ozone sonde intercomparison at the Observatory Hohenpeissenberg
PDF Beiträge zur Phänologie Europas
PDF Das Klima ausgewählter Orte der Bundesrepublik Deutschland
PDF Klimatologische Beschreibung des Oberrheingebiets im Hinblick auf Abwärmeprobleme
PDF Intercomparison of instruments measuring ozone near the ground at the Hohenpeißenberg Observatory
PDF Beitrag zur Klassifikation abwärmebezogener Wetterlagen mit Hilfe der thermischen Schichtung
PDF Das Klima ausgewählter Orte der Bundesrepublik Deutschland
PDF Die Windverhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland im Hinblick auf die Nutzung der Windkraft (insbesondere Verbundnetzplanung)
PDF Die optimale räumliche Dichte von klimatologischen Meßnetzen
PDF Ergebnisse kleinaerologischer Aufstiege
PDF Ein eindimensionales numerisches Modell zur Nebelvorhersage
PDF Beiträge zur Phänologie Europas V.
PDF Die Entwicklung der Wetterlage des Münchner Hagelunwetters vom 12. Juli 1984
PDF Klimatische Wechselwirkungen in der Raumplanung bei Nutzungsänderungen
PDF Der Jahresring der Kiefer als klimatologische Datenquelle
PDF Anwendungsorientierte Erstellung grossmaßstäbiger Klimaeignungskarten für die Regionalplanung
PDF Das Klima ausgewählter Orte der Bundesrepublik Deutschland, Karlsruhe
PDF Globalbeleuchtungsstärke während der Dämmerung
PDF Der Einfluß von Jahreswitterung und Standort auf die Mostgewichte der Rebsorten Riesling und Müller-Thurgau (Vitis vinifera L.)
PDF Kleinskalige Variabilität der Sonnenstrahlung
PDF Klimatologische Untersuchung über die atmosphärische Gegenstrahlung und Vergleich von Berechnungsverfahren anhand langjähriger Messungen im Oberrheintal
PDF Ermittlung der Sonnenscheindauer aus pyranometrisch gemessenen Bestrahlungsstärken der Global- und Himmelsstrahlung
Ein Beitrag zur Klimatologie Ostbayerns
PDF Ein Verfahren zur objektiven Klassifikation des Wetters unter biosynoptischen Gesichtspunkten
PDF Die Rolle der Turbulenz und des Bodens bei frontogenetischen Prozessen
PDF Die Rolle der Feuchte bei frontogenetischen Prozessen
PDF Bestimmung und Parametrisierung des Druckwiderstands an Hindernissen in der atmosphärischen Grenzschicht
PDF Die luftchemischen Meßreihen des Meteorologischen Observatoriums Hamburg
PDF Ergebnisse methodischer Untersuchungen zur Korrektur des systematischen Meßfehlers des Hellmann-Niederschlagsmessers
PDF Die Bestimmung der zeitlich-räumlichen Struktur des globalen Niederschlags
PDF Feuchte Deposition auf Nadelwälder in den Hochlagen der Mittelgebirge
PDF Klimatologisch-statistische Ergebnisse der Sonnenhalobeobachtungen 1951 - 1980 in Schwerin (Mecklenburg)
PDF Das Langzeitverhalten von Niederschlag und Verdunstung und dessen Auswirkungen auf den Wasserhaushalt des Stechlinseegebietes
PDF Homogenitätsprüfung und Homogenisierung klimatologischer Meßreihen im Deutschen Wetterdienst
PDF Assimilation von direkten Messungen und Satellitenretrievals in ein Mesoskala-Modell
PDF Beiträge zur Rolle des natürlichen Schwefelkreislaufs in der Atmosphäre
PDF Climatology of total ozone measurements 1964 - 1997 at Potsdam
PDF Komponenten automatischer meteorologischer Meßsysteme
PDF Genauigkeit und Verfügbarkeit von Windprofiler-, RASS-Messungen
PDF Filterung luftchemischer Meßreihen im Alpenraum zur Charakterisierung ihrer Repräsentanz
PDF Konzeption, Problematik und Ergebnisse klimatologischer Trendanalysen für Europa und Deutschland
PDF Das Klima ausgewählter Orte der Bundesrepublik Deutschland: Jena
PDF Beobachtungen am Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg während der Sonnenfinsternis vom 11.8.1999
PDF Ablauf der Datenprüfung und -vervollständigung im Geschäftsfeld Landwirtschaft
PDF Entwicklung und Absicherung leistungsfähiger Analyseverfahren zur Bestimmung von Benzol und Ruß in der Lufthygiene
PDF Hydrometeorologische Untersuchungen zum Problem der Klimaveränderungen
PDF KONRAD
PDF Messungen der Bodenoberflächentemperatur vom Hubschrauber aus
PDF Klimatologische Auswertung von Zeitreihen des Monatsmittels der Lufttemperatur und der monatlichen Niederschlagshöhe im 20. Jahrhundert
PDF Gesundheitsrelevante Bewertung von thermischer Belastung unter Berücksichtigung der kurzfristigen Anpassung der Bevölkerung an die lokalen Witterungsverhältnisse
PDF Das Kaltluftabflussmodell KLAM_21
PDF Meßtechnische Untersuchung der planetarischen Grenzschicht mit Hilfe eines instrumentierten Motorseglers
PDF Die thermischen Verhältnisse im Bereich der deutschen Ostseeküste unter besonderer Berücksichtigung des Bioklimas und der Eisverhältnisse
PDF Lokalklimatische Studien im Odenwald
PDF Möglichkeiten einer Klimaklassifikation mit Hilfe der zweimaligen Anwendung der Faktorenanalyse
PDF Monatskarten des Niederschlags für die ganze Erde
PDF Meteorologische Meßgeräte und Voraussetzungen für den Schorfwarndienst
PDF Numerische Simulation hochreichender Feuchtkonvektion auf der Basis der ursprünglichen Eulerschen Gleichungen
PDF Neue Geräte und Methoden zur Messung des Punkt- und Flächenniederschlages
PDF Numerisches Verfahren zu Erstellung klimatologischer Karten
PDF Monatliche und jährliche Breitenkreismittel des Luftdruckes auf der Nordhalbkugel für die Jahre 1899 bis 1967
PDF Langjährige Monats- und Jahresmittel der Lufttemperatur und des Niederschlags in der Bundesrepublik Deutschland für die Periode 1931 - 1960
PDF Objektive Wetterlagenklassifikation
PDF Numerische Verfahren in der nichthydrostatischen Modellierung und ihr Einfluss auf die Güte der Niederschlagsvorhersage
PDF Klimatologische Auswertung von Zeitreihen der Monatsmittel von Temperaturminima und Temperaturmaxima im 20. Jahrhundert
PDF Sichtweite und Bewölkung an deutschen Verkehrsflughäfen
PDF Ozon- und Temperaturmessungen mittels Lidar am Hohenpeißenberg
PDF Phänologische Gebietsmittel für die Bundesrepublik Deutschland
PDF Ozonstudien am Hohenpeißenberg
PDF Sonnenschein und Globalstrahlung auf dem Hohenpeißenberg
PDF Synoptik und Energetik der Hamburger Sturmflutwetterlage vom Februar 1962
PDF Statistik der meteorologischen Eignung west-, nord- und mitteleuropäischer Flughäfen als gegenseitige Ausweichhäfen
PDF Site and data report for the Lindenberg Reference Site in CEOP - phase I
PDF Registrierungen der Verdunstungsgröße in Wyk, Föhr und in Hohenpeißenberg
PDF Qualitätssicherung von Messreihen: Untersuchungen zu Sammelverlusten eines Berner Niederdruck-Impaktors
PDF Rekonstruktion der UV-Strahlung am Hohen Peißenberg und in Würzburg ab 1968 unter Berücksichtigung der langfristigen Veränderungen von Gesamtozon, Bewölkung und atmosphärischer Trübung
PDF Statistik der "maximalen" Mischungsschichthöhe nach Radiosondenmessungen an den aerologischen Stationen des Deutschen Wetterdienstes im Zeitraum 1957 - 1973
PDF Model calculations and measurements of chemically and biologically effective UV radiation reaching the ground
PDF Spectral and integral observations of UV-B-radiation and ozone measurements
PDF Über die Adaptation einfacher Stromfelder in der Atmosphäre
PDF Statistische Charakteristiken des Höhenwindes für den Raum Nordatlantik-Europa-Naher Osten nach Radarwindmessungen und Geopotentialen für 225 MB und 96 MB, 1949 - 1954 bzw. 1952 - 1954
PDF Statistik der Globalstrahlung an acht Stationen des Deutschen Wetterdienstes
PDF Statistische Bearbeitung von Bodenfeuchtigkeitswerten
PDF Turbulenz im wolkenfreien Raum
PDF Studien zur phänologischen Agrarklimatologie Europas
PDF Über den Leistungsstand des baroklinen Modells des Deutschen Wetterdienstes
PDF Turbulenter Energieaustausch zwischen Atmosphäre und Unterlage
PDF Über die Eiskeimbildung in unterkühlten Wolken in ihrer Abhängigkeit von atmosphärischem Aerosol
PDF the tensor structure of constitutive equations for linear atmospheric heat and momentum exchange with axisymmetric coefficients
PDF The model AMBETI
PDF Über ein neues Modell des Strahlungsbilanzmessers nach Schulze
PDF Über Schwankungen der zonalen Windkomponente 500 mb nach Anstiegen der solaren Aktivität
PDF Über die Normsicht bei Quickborn/Holstein und den Austausch von trübendem Aerosol
PDF Klimawandel in Sachsen-Anhalt
PDF Untersuchung der ältesten Temperaturmessungen mit Hilfe des strengen Winters 1708 - 1709
PDF Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Ozon und Temperatur in der Stratosphäre
PDF Eine Winterchronik
PDF Untersuchung zur zeitlich-räumlichen Ähnlichkeit von phänologischen und klimatologischen Parametern in Westdeutschland und zum Einfluß geoökologischer Faktoren auf die phänologische Entwicklung im Gebiet des Taunus
PDF Das Klima in Hamburg
PDF Untersuchungen des Wärme- und Wasserhaushaltes der südlichen Kontinente
PDF Untersuchungen reliefbedingter kleinklimatischer Fragen in Geländequerschnitten der hochmontanen und montanen Stufe des Mittel- und Südwestharzes
PDF Untersuchungen über den nächtlichen Energietransport und Energiehaushalt in der bodennahen Luftschicht bei der Bildung von Strahlungsnebeln
PDF Untersuchungen über Ausregnen und Auswaschen atmosphärischer Spurenstoffe durch Wolken und Niederschlag
PDF Untersuchungen über das Klima in Pflanzenbeständen