Inhalt
Turbulenter Energieaustausch zwischen Atmosphäre und Unterlage : Methoden, meßtechnische Realisierung sowie ihre Grenzen und Anwendungsmöglichkeiten ; (mit 48 Tabellen im Text sowie 27 Anlagen) / von Thomas Foken. Offenbach am Main : Selbstverlag d. Deutschen Wetterdienstes, 1990
Inhalt
- 2 Impressum
- 3 Inhaltsverzeichnis
- 7 Symbolverzeichnis
- 15 Abkürzungsverzeichnis
- 17 1. Einleitung
- 20 2. Grundlagen für die Untersuchungen
- 20 2.1. Aufbau der atmosphärischen Grenzschicht
- 22 2.2. Gleichungssysteme der atmosphärischen Grenzschicht
- 30 2.3. Anwendung der Ähnlichkeitstheorie und Maßstabsbetrachtungen
- 41 2.4. Das Spektrum der atmosphärischen Turbulenz
- 47 2.5. Auswahl der untersuchten Energieaustauschbestimmungsmethoden
- 48 3. Methoden zur Bestimmung des turbulenten Energieaustausches
- 48 3.1. Fluktuationsmethode
- 54 3.2. Aerodynamische Methode
- 61 3.3. Parametrisierungsverfahren nach der aerodynamischen Methode
- 69 3.4. Energiedissipationsmethode
- 73 3.5. Bestimmung in der molekularen Grenzschicht
- 75 3.6. Bilanzmethoden
- 77 3.7. Ageostrophische Methode
- 78 3.8. Bestimmung des fühlbaren Wärmestroms aus der Temperaturstrukturfunktion
- 81 3.9. Energieaustauschbestimmung mittels integraler Turbulenzcharakteristiken
- 85 4. Meteorologische Einflußgrößen auf Energieaustauschmessungen
- 86 4.1. Interne Grenzschichten
- 96 4.2. Rauhigkeit der Unterlage
- 114 4.3. Horizontale Turbulenzstrukturen
- 119 4.4. Höhe der Bodenschicht
- 126 4.5. Strahlungseinflüsse auf den turbulenten Energieaustausch
- 128 4.6. Spezielle Phänomene in der Bodenschicht
- 132 5. Meßgeräte für Energieaustauschmessungen
- 133 5.1. Übertragungsverhalten von Turbulenzmeßsystemen
- 141 5.2. Anemometer fiir Fluxmessungen
- 154 5.3. Thermometer fiir Fluxmessungen
- 157 5.4. Hygrometer fiir Fluxmessungen
- 162 5.5. Erfassung verschiedener Gase mittels Fluxmessungen
- 163 5.6. Bearbeitung von Turbulenzmeßdaten
- 165 5.7. Turbulenzmeßgerätevergleiche
- 174 5.8. Meßgeräte fiir Profilmessungen
- 180 5.9. Geräteaufstellung
- 185 6. Anwendungsmöglichkeiten der Energieaustauschmessungen und ihre Grenzen
- 186 6.1. Anwendungsmöglichkeiten
- 190 6.2. Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Verfahren
- 195 6.3. Geräteeinsatz für verschiedene Verfahren
- 200 6.4. Genauigkeit und Grenzen der Anwendung
- 203 6.5. Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
- 206 7. Literaturverzeichnis
- 249 Anlagen
- 287 Zusammenfassung/ Abstract, Danksagung