zum Hauptmenü
zum Inhalt
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Listen
Neuzugänge
Titel
Autor:in
Körperschaft
Ort
Verlag / Druckerei
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autor:innen / Körperschaften
Verlage / Druckereien
Jahre
Weitere Informationen
Homepage Bibliothek
METLIS (OPAC)
Online-Zeitschriften
Homepage DWD
Im Dokument suchen
Berichte des Deutschen Wetterdienstes / Die Rolle der Feuchte bei frontogenetischen Prozessen / von Cäcilia M. Ewenz. Offenbach am Main : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 1993
Inhalt
Impressum
Zusammenfassung / Abstract
1
Inhaltsverzeichnis
1
1. Einleitung
5
2. Modellbeschreibung
6
2.1. Die Modellgleichungen unter Berücksichtigung der Feuchte
18
2.2. Die Quellen in den prognostischen Gleichungen für die Temperatur und die Feuchtekomponenten
28
2.3. Die Parametrisierung subskaliger Prozesse
35
3. Diskretisierung, Rand- und Anfangsbedingungen
35
3.1. Modellgitter
36
3.2. Diskretisierung der Feuchtegleichungen
39
3.3. Randbedingungen
42
3.4. Anfangsbedingungen
50
3.5. Initialisierung der Querzirkulation
52
3.6. Die verschiedenen Simulationen
55
4. Der Feuchteeinfluß auf die Frontentwicklung
56
4.1. Vergleich der trockenen und feuchten Simulationen
99
4.2. Beschreibung der Feuchteentwicklung
111
4.3. Frontogenese-Mechanismen
131
4.4. Wirkung der Feuchte bei Simulationen mit Orographie
156
5. Sensitivitätsstudien der Feuchte-Parametrisierung
156
5.1. EV CL: Effektive Kondensation
159
5.2. AUT: A2, Schwellwert in der Autokonversion
163
5.3. EV R: Verdunstungsrate von Regentropfen
166
5.4. MCA: Moist Convective Adjustment
170
6. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
170
6.1. Zusammenfassung der Ergebnisse
174
6.2. Ausblick
175
A. Modellablauf in MAMBO
178
Literatur
181
Liste der verwendeten Symbole
187
Danksagung