zum Hauptmenü
zum Inhalt
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Listen
Neuzugänge
Titel
Autor:in
Körperschaft
Ort
Verlag / Druckerei
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autor:innen / Körperschaften
Verlage / Druckereien
Jahre
Weitere Informationen
Homepage Bibliothek
METLIS (OPAC)
Online-Zeitschriften
Homepage DWD
Im Dokument suchen
Berichte des Deutschen Wetterdienstes / Entwicklung und Absicherung leistungsfähiger Analyseverfahren zur Bestimmung von Benzol und Ruß in der Lufthygiene / von Jochen Ballach. Offenbach : Selbstverl. d. Dt. Wetterdienstes, 2001
Inhalt
I
Impressum
1
1. Einleitung
2
1.1. Entwicklungsbedarf für leistungsfähige Analyseverfahren
5
1.2. Ziel der Arbeit
6
2. Stand der Forschung
9
2.1. Stellenwert des Benzols als Luftschadstoff
21
2.2. Stellenwert der Rußpartikel als Luftschadstoffe
44
3. Entwicklungsarbeiten am Probenahme- und Analyseverfahren für atmosphärisches Benzol
45
3.1. Gaschromatographisches System
48
3.2. Aktiv-Messungen
48
3.3. Empirische Bestimmung und Validierung der Aufnahmerate für Benzol bei der Probenahme durch Passivsammlung
88
3.4. Diskussion der Ergebnisse im Hinblick auf die Anwendbarkeit des Probenahme- und Analyseverfahrens zur Bestimmung von Benzol in der Lufthygiene
93
4. Entwicklungsarbeiten am Probenahme- und anschließenden optischen Analyseverfahren für Rußpartikel
95
4.1. Analytik
106
4.2. Ergebnisse von Labor- und Feldmessungen
128
4.3. Diskussion der Ergebnisse im Hinblick auf die Anwendbarkeit des Probenahme- und Analyseverfahrens zur Bestimmung von Ruß in der Lufthygiene
131
5. Zusammenfassung
134
6. Literaturverzeichnis
148
7. Anhang
148
7.1. Liste der verwendeten Abkürzungen
149
7.2. Liste der verwendeten Geräte und Materialien
151
7.3. Grafiken und Tabellen