Inhalt
KONRAD : ein operationelles Verfahren zur Analyse von Gewitterzellen und deren Zugbahnen, basierend auf Wetterradarprodukten / DWD, Deutscher Wetterdienst. Von Peter Lang ... Offenbach am Main : Selbstverl. des Dt. Wetterdienstes, 2003
Inhalt
- 2 Impressum
- 3 Vorwort
- 5 Zusammenfassung / Abstract
- 6 Inhaltsverzeichnis
- 7 1. Einführung, Motivation
- 7 2. Der Radarverbund des DWD
- 8 3. Routine-Radarprodukte zu Gewitterentwicklungen
- 9 4. KONRAD - Zielsetzung
- 9 5. Zellverfolgung in 2 Ausgangsprodukten PZ und PX
- 15 6. Liste der charakteristischen Zellparameter
- 20 7. Warmphilosphie und Warnalgorithmen
- 25 8. Prognoseansätze
- 26 9. Darstellung von KONRAD(c)-Parametern und Informationen
- 26 9.1. Symbole und Legende der KONRAD(c)-Darstellung
- 30 9.2. Weitere Darstellungsinhalte des KONRAD(c)-Produkts
- 31 10. Fallbeispiele KONRAD(c), Ergebnisse, Medienberichte
- 31 10.1. Gewitterformationen Berlin
- 34 10.2. Frühjahrs-Starkregenfälle
- 35 10.3. Schnellziehende Zellen mit Böen
- 39 10.4. Zellen mit ausgeprägtem Hagel
- 45 11. Verifikation der Ergebnisse, Reproduzierbarkeit, Statistiken
- 45 11.1. Verifikation der KONRAD(c)-Information
- 47 11.2. Zell-Analyse durchh benachbarte Radargeräte
- 51 11.3. Erste Statistiken zu Zellverläufen
- 54 12. KONRAD(c) außerhalb der Sommerjahreszeit
- 54 13. Kooperation und Praxiserprobung bei KONRAD(c)
- 55 14. Zusammenfassung der Ergebnisse
- 58 15. Ausblick