Inhalt
Das kleinskalige Strömungsmodell MUKLIMO_3. Teil 2: Thermodynamische Erweiterungen / Uwe Sievers. Deutscher Wetterdienst. Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, Deutsche Meteorologische Bibliothek, 2016
Inhalt
- 2 Impressum
- 3 Zusammenfassung
- 4 Abstract
- 5 Inhaltsverzeichnis
- 7 Symbolliste
- 13 1. Einleitung
- 15 2. Modellierung
- 25 3. Atmosphärische Bilanzgleichungen
- 25 3.1. Strömungsberechnung
- 39 3.2. Wärmehaushalt der Atmosphäre
- 46 3.3. Wasserhaushalt
- 47 3.4. Randbedingung der atmosphärischen Bilanzgleichungen
- 51 3.5. Wärmetausch mit materiellen Oberflächen
- 60 3.6. Diffusionskoeffizienten
- 63 4. Strahlung
- 63 4.1. Einfallende Strahlung
- 66 4.2. Strahlung auf geneigte Flächen
- 67 4.3. Kurzwellige Strahlung im Bereich von Bebauung
- 73 4.4. Kurzwellige Strahlung im Wald
- 77 4.5. Langwellige Strahlung
- 79 5. Bodenmodell
- 79 5.1. Allgemeines
- 81 5.2. Versiegelter Boden
- 84 5.3. Unversiegelter Boden
- 99 5.4. Niedriger Bodenbewuchs
- 107 5.5. Dachbegrünung
- 109 6. Ablauf und Gestaltung von Modellsimulationen
- 109 6.1. Eingabedatei
- 118 6.2. Maximale Feldabmessungen
- 120 6.3. Eindimensionales Antriebsmodell
- 121 6.4. Dreidimensionale Simulation
- 124 Anhang
- 124 A Darcy-Gesetz
- 125 B Diffusionsflussdichte der trockenen Luft im Boden
- 127 C Diffuse Strahlung auf geneigte Flächen
- 129 D Advektionsschema
- 135 E Standard-Eingabedatei
- 149 Literatur
- 151 Abbildungsverzeichnis
- 151 Tabellenverzeichnis
- 151 Hinweis