Inhalt
Messungen und Computersimulationen für eine klimaangepasste Stadtplanung : Klimawirksamkeit von Anpassungsmaßnahmen in der Stadt Bonn / von Ortrun Roll, Guido Halbig und SaskiaBuchholz ; Herausgeber und Verlag: Deutscher Wetterdienst. Langen : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2021
Inhalt
- Impressum
- 3 Zusammenfassung
- 9 1 Einleitung
- 11 2 Zielsetzung
- 12 3 Untersuchungsgebiet und Untersuchungsmethoden
- 12 3.1 Naturräumliche und klimatische Beschreibung
- 13 3.2 Untersuchungsgebiet
- 14 3.3 Verwendung des Stadtklimamodells MUKLIMO_3
- 20 4 Temporäres Sondermessnetz in Bonn
- 20 4.1 Auswahl der Messgebiete
- 21 4.2 Stationäre und temporäre Messstandorte
- 27 4.3 Profilmessfahrten
- 30 4.4 Auswertung und Interpretation der Messergebnisse
- 47 5 Simulation von Anpassungsmaßnahmen mit MUKLIMO_3
- 47 5.1 Auswahl der städtebaulichen Anpassungsmaßnahmen
- 50 5.2 Typische Wetterlage in Bonn als Antrieb für die Modellrechnungen
- 53 5.3 Untersuchungsgebiete für die Modellrechnungen
- 59 5.4 MUKLIMO_3-Modellsimulation für den Ist-Zustand (Referenzlauf)
- 68 5.5 MUKLIMO_3-Modellsimulationen für einzelne Klimaanpassungsmaßnahmen
- 80 5.6 MUKLIMO_3-Modellsimulationen für Maßnahmenkombinationen
- 81 5.6.1 Situation am Tag für Maßnahmenkombinationen
- 84 5.6.2 Situation in der Nacht für Maßnahmenkombinationen
- 86 5.7 Zusammenfassung der Modellergebnisse für Bonn
- 88 5.8 Vergleich der Modellergebnisse für die Stadt Bonn mit Ergebnissen idealisierter Stadtquartiere in NRW
- 89 5.8.1 Vergleich der Bebauungstypen
- 90 5.8.2 Vergleich der Anpassungsmaßnahmen
- 91 5.8.3 Ergebnisvergleich für den Anteil der versiegelten Fläche zwischen den Gebäuden
- 94 5.8.3 Ergebnisvergleich für die Dachbegrünung und die Dachalbedo
- 97 5.8.4 Das Tool „Hitzeangepasste Quartiersentwicklung in Nordrhein-Westfalen“
- 98 Danksagung
- 99 Literaturverzeichnis
- 101 Abbildungsverzeichnis
- 106 Tabellenverzeichnis
- 107 Berichte des Deutschen Wetterdienstes