Inhalt
Die Niederschläge in den Norddeutschen Stromgebieten : in drei Bänden. Text / in amtl. Auftr. bearb. von Gustav Hellmann. Berlin : Reimer, 1906- : 1(1906-) / in amtl. Auftr. bearb. von Gustav Hellmann. Berlin : Reimer, 1906
Inhalt
- PDF 1. Text
- Titelblatt
- Inhaltsverzeichnis
- Erster Abschnitt: Die Grundlagen des Werkes
- 1. Entstehung und Anlage des Werkes
- 5 2. Das Beobachtungsmaterial
- 14 3. Die Verteilung der Stationen
- 19 4. Die kritische Verarbeitung der Beobachtungen
- 21 5. Die Genauigkeit der Niederschlagsmessungen
- 31 6. Literaturangaben
- 37 Zweiter Abschnitt: Die Niederschlagsmenge
- 37 1. Die mittlere jährliche Niederschlagsmenge
- 62 2. Die jährliche Periode der Niederschlagsmenge
- 106 3. Größte Niederschlagsmenge eines Tages, sowie kürzerer Zeiträume
- 165 Dritter Abschnitt: Die Niederschlagshäufigkeit
- 165 1. Mittlere Zahl der Niederschlagstage
- 179 2. Die jährliche Periode der Niederschlagswahrscheinlichkeit
- 192 3. Die Häufigkeit der Niederschlagstage nach Stufenwerten der Niederschlagsmenge
- 212 4. Der Schnee
- 238 5. Graupel und Hagel
- 242 Vierter Abschnitt: Die Niederschlagsschwankungen
- 242 1. Homogenität der Beobachtungen
- 243 2. Mittlere Abweichungen des Niederschlags
- 259 3. Extreme Abweichungen des Niederschlags
- 286 4. Aufeinanderfolge nasser und trockener Witterung
- 305 5. Zu nasse und zu trockene Jahreszeiten
- 323 6. Niederschlags- und Trockenperioden
- 334 7. Periodische Schwankungen der Niederschlagsmenge
- 348 Fünfter Abschnitt: Bemerkungen zu einigen Stationen
- 381 Anhang: Regenkarte von Deutschland
- Stations-Verzeichnisse
- PDF 2. Tabellen I
- PDF 3. Tabellen II