Inhalt
Ergebnisse der Beobachtungen an den Stationen II. und III. Ordnung : im Jahre ... Berlin : Asher, 1891
Inhalt
- PDF 1891
- III Einleitung
- VII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XI Stations-Beschreibungen
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. d. Warte, Fraustadt, Beslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W. , Aachen, Neuwied, Schneekoppe und Eichberg
- 99 Monats- und Jahresübersichten der II. Ordnung
- 189 Besondere Zusammenstellungen
- 219 Sonstige Beobachtungen
- 281 Berichtigungen
- 282 Verzeichnis der Publikationen des Königlich Preussischen Instituts
- 284 Inhaltsverzeichnis
- Karte
- PDF 1892
- III Einleitung
- VII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung im Jahre 1892
- XI Stationsbeschreibungen: Berlin (Seestrasse), Birkenfeld, Deutsch Krone, Elsfleth, Friedland (Kreis Waldenburg), Fulda, Görbersdorf, Klausthal, Löningen, Neustettin, Reinerz (Bad), Samter, Schwerin, Trier, Waren, Westerland auf Sylt
- XVIII Verzeichniss der Stationsbeschreibungen (1886-1892)
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, 1892
- 99 Monats- und Jahresübersichten der Stationen II. Ordnung
- 100 Stationen II. Ordnung
- 156 Forstlich-meteorologische Stationen
- 165 Monats- und Jahresübersichten der Stationen III. Ordnung
- 189 Besondere Zusammenstellungen
- 190 Eistage, Frosttage, Sommertage
- 193 Frost- und Schneegrenzen
- 195 Fünftägige Temperaturmittel
- 206 Abweichungen der fünftägigen Temperaturmittel vom 35jährigen Durchschnitt
- 208 Uebersicht über die Temperaturverhältnisse
- 216 Uebersicht über die wichtigsten Jahresresultate an den Stationen II. Ordnung
- 219 Sonstige Beobachtungen, 1892
- 220 Zug der Cirruswolken an den Stationen Marggrabowa, Lichtenwalde, Brandenburg a. d. H., Celle, Erfurt (Hochheim), Geisenheim
- 286 Berichtigungen
- 287 Verzeichniss der Publikationen des Königlichen Meteorologischen Instituts
- 289 Inhaltsverzeichnis
- 290 Karte
- PDF 1893
- III Einleitung
- VII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XI Stationsbeschreibungen
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe
- 99 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 185 Besondere Zusammenstellungen, 1893
- 213 Sonstige Beobachtungen, 1893
- 289 Verzeichniss der Publikationen des Königlichen Meteorologischen Instituts
- 291 Inhaltsverzeichnis
- 292 Karte
- PDF 1894
- III Einleitung
- VII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XI Stationsbeschreibungen
- XX Verzeichnis der Stationsbeschreibungen (1886-1894)
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe
- 99 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 189 Besondere Zusammenstellung 1894
- 219 Sonstige Beobachtungen 1894
- 292 Berichtigungen
- 293 Verzeichnis der Publikationen des Königlich Preussischen Meteorologischen Instituts
- 295 Inhaltsverzeichnis
- 296 Karte der Stationen
- PDF 1895
- III Einleitung
- VII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XI Stationsbeschreibungen
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe
- 99 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 113 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 201 Besondere Zusammenstellungen 1895
- 231 Sonstige Beobachtungen 1895
- 310 Berichtigungen
- 311 Verzeichnis der Publikationen des Königlich Preussischen Meteorologischen Instituts
- 314 Inhaltsverzeichnis
- 316 Karte der Stationen
- PDF 1896
- III Einleitung
- VII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XI Stationsbeschreibungen
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe
- 111 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 125 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 213 Besondere Zusammenstellungen 1896
- 243 Sonstige Beobachtungen 1896
- 333 Verzeichnis der Publikationen des Königlich Preussischen Meteorologischen Instituts
- 336 Inhaltsverzeichnis
- 338 Karten der Stationen
- PDF 1897
- III Einleitung
- IX Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XIII Stationsbeschreibungen
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Ilsenburg
- 111 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 125 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 209 Besondere Zusammenstellungen 1897
- 239 Sonstige Beobachtungen 1897
- 361 Nachtrag
- 368 Berichtigungen
- 369 Verzeichnis der Publikationen des Königlich Preussischen Meteorologischen Instituts
- 372 Inhaltsverzeichnis
- 373 Karte der Stationen
- PDF 1898
- III Einleitung
- IX Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XIII Stationsbeschreibungen
- XV Die Veränderungen an den Stationen seit Veröffentlichung der einzelnen Stationsbeschreibungen
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- 111 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 125 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 201 Besondere Zusammenstellungen 1898
- 227 Sonstige Beobachtungen 1898
- 344 Berichtigungen
- 345 Verzeichnis der Publikationen des Königlich Preussischen Meteorologischen Instituts
- 348 Inhaltsverzeichnis
- 349 Karte der Stationen
- PDF 1899
- III Einleitung
- VIII Stationsbeschreibungen
- IX Die Veränderungen an den Stationen im Jahre 1899
- XI Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- 123 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 137 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 207 Besondere Zusammenstellungen 1899
- 223 Sonstige Beobachtungen
- 269 Berichtigungen
- 270 Inhaltsverzeichnis
- 272 Karte der Stationen
- PDF 1900
- Das Meteorologische Observatorium auf der Schneekoppe
- III Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen
- XI Die Veränderungen an den Stationen im Jahre 1900
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XVII Fünfzigjährige Pentadenmittel der Lufttemperatur für Norddeutschland
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 123 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 137 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 207 Besondere Zusammenstellungen 1900
- 221 Sonstige Beobachtungen 1900
- 271 Berichtigungen
- 272 Inhaltsverzeichnis
- 274 Karte der Stationen
- PDF 1901
- Inhaltsverzeichnis
- III Einleitung
- IX Die Veränderungen an den Stationen im Jahre 1901
- XI Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 123 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 137 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 207 Besondere Zusammenstellungen 1901
- 221 Sonstige Beobachtungen 1901
- 279 Berichtigungen
- 280 Karte der Stationen
- PDF 1902
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- X Die Veränderungen an den Stationen im Jahre 1902
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 123 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 137 Monats- und Jahres-Übersichten der Stationen II. Ordnung
- 207 Besondere Zusammenstellungen 1902
- 221 Sonstige Beobachtungen 1902
- 277 Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteorologischen Institut
- 281 Berichtigungen
- 282 Karte der Stationen
- PDF 1903
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen
- XI Die Veränderungen an den Stationen im Jahre 1903
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 123 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 137 Monats- und Jahresübersichten der Stationen II. Ordnung
- 207 Besondere Zusammenstellungen 1903
- 220 Witterungsverlauf im Jahre 1903
- 221 Sonstige Beobachtungen 1903
- 267 Berichtigungen
- 268 Karte der Stationen
- PDF 1904
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen: Eisleben
- X Nachweis der Stationsbeschreibungen und der Veränderungen an den Stationen
- XV Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Tagesmittel für Luftdruck, Temperatur, Feuchtigkeit, Bewölkung von Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Celle, Kassel, Aachen; Eichberg, Schneekoppe
- 89 Monats- und Jahresübersichten
- 157 Besondere Zusammenstellungen 1904
- 169 Witterungsverlauf im Jahre 1904
- 176 Sonstige Beobachtungen
- 206 Berichtigungen
- 208 Karte der Stationen
- PDF 1905
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen: Feldberg, Hildesheim und Trier
- XI Nachweis der Stationsbeschreibungen und Veränderungen an den Stationen im Jahre 1905
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 129 Besondere Zusammenstellungen
- 141 Witterungsverlauf im Jahre 1905
- 148 Sonstige Beobachtungen
- 176 Berichtigungen und Nachträge
- 178 Karte der Stationen
- PDF 1906
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen: Friedland, Grunwald und Schneegruben-Baude
- XI Veränderungen an den Stationen im Jahre 1906
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 129 Besondere Zusammenstellungen
- 141 Witterungsverlauf im Jahre 1906
- 148 Sonstige Beobachtungen
- 178 Berichtigungen
- 180 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1907
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen: Eigenrieden, Marienleuchte auf Fehmarn, Neukirch im Westerwald mund Rossitten
- XI Veränderungen an den Stationen im Jahre 1907
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Schivelbein, Landsberg a. W., Posen (Jersitz), Breslau, Ratibor, Berlin, Nordhausen, Kassel, Celle, Münster i. W., Aachen, Neuwied, Eichberg und Schneekoppe, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 129 Besondere Zusammenstellungen 1907
- 141 Witterungsverlauf im Jahre 1907
- 148 Sonstige Beobachtungen
- 178 Berichtigungen
- 180 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1908
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen: Angermünde, Kaisersesch, Mengeringhausen, Ortelsburg, Wickersdorf,
- XI Veränderungen an den Stationen im Jahre 1908
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Schneekoppe-Zillerthal, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 131 Besondere Zusammenstellungen 1908
- 150 Sonstige Beobachtungen
- 180 Berichtigungen
- 182 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1909
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibung: Kirchberg, Osnabrück-Düstrup und Pleß
- X Veränderungen an den Stationen im Jahre 1909
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Schneekoppe-Zillerthal, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 133 Besondere Zusammenstellungen 1909
- 187 Berichtigungen
- 188 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1910
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen: Berlin S, Dahlem, Halle a. S., Krüssau, Lügomkloster, Munster in Hannover, Rudolstadt, Stadtilm und Vechta
- XIII Nachweis der Stationsbeschreibungen und der Veränderungen an den Stationen
- XVIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Schneekoppe-Zillerthal, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 135 Besondere Zusammenstellungen 1910
- 147 Witterungsverlauf im Jahre 1910
- 157 Sonstige Beobachtungen
- 189 Berichtigungen und Nachträge
- 190 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1911
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen: Naugard, Schöninghsdorf
- X Veränderungen an den Stationen im Jahre 1911
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Schneekoppe-Zillerthal, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 69 Monats- und Jahresübersichten
- 148 Sonstige Beobachtungen
- 180 Berichtigungen
- 183 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1912
- Inhaltsverzeichnis
- V Einleitung
- IX Stationsbeschreibungen: Cöln-Bayenthal, Hannover II, Posen II
- X Veränderungen der Stationen im Jahre 1912
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Schneekoppe-Zillerthal, Brocken und Wasserleben
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 69 Monats- und Jahresübersichten
- 148 Sonstige Beobachtungen
- 182 Berichtigungen
- 183 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1913
- Inhaltsverzeichnis
- V Vorwort
- V Stationsbeschreibungen: Fulda II, Kleiner Feldberg i.T.
- IX Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Täglich dreimalige Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Bromberg, Breslau, Berlin, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Brocken-Wasserleben, Schneekoppe
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 69 Monats- und Jahresübersichten
- 142 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 144 1914-1918
- 147 Vorwort
- 147 Stationsbeschreibungen: Arnsdorf im Riesengebirge, Berlin-Steglitz, Essen an der Ruhr, Tilsit, Warsow
- IV Veränderungen an den Stationen in den Jahren 1914-1918
- X Verzeichniss der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XIV Berichtigungen
- 160 1914-1918
- PDF (1919-1923) Band 1
- Vorwort
- Dreimal tägliche Beobachtungen an den Stationen Marggabowa, Breslau, Berlin, Erfurt, Münster i.W., Neuwied sowie an den Gipfel- und Talstationen Brocken-Wasserleben, Schneekoppe-Arnsdorf
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 3 1919
- 63 1920
- 123 1921
- 183 1922
- 243 1923
- PDF (1919-1923) Band 2
- Inhaltsverzeichnis
- Berichtigungen
- III Einleitung
- V Stationsbeschreibungen: Bebra bei Sondershausen, Büsum, Greifenberg in Pommern, Krietern bei Breslau, Oldenburg II, Rostock
- VII Veränderungen an den Stationen in den Jahren 1919-1923
- XV Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung 1919-1923
- Monats- und Jahresübersichten
- 299 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1924
- Inhaltsverzeichnis
- III Einleitung
- VI Stationsbeschreibungen: Landeck in Schlesien, Mühlendorf, Oberhof in Thüringen, Reinwasser, Schmatzfeld,
- VIII Veränderungen an den Stationen im Jahre 1924
- X Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung 1924
- XIV Berichtigungen
- Täglich dreimalige Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Köslin, Breslau-Krietern, Berlin-Dahlem, Jena, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Brocken-Helmstedt (Schmatzfeld), Schneekoppe-Arnsdorf
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 157 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1925
- Inhaltsverzeichnis
- III Einleitung
- VI Stationsbeschreibungen: Berlin-Buch, Charlottenthal (Kr. Groß-Wartenberg), Dessau, Hövelriege, Salzburg im Westerwald, Sondershausen
- VIII Veränderungen an den Stationen im Jahre 1925
- XI Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung 1925
- XV Berichtigungen
- Täglich dreimalige Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Köslin, Breslau-Krietern, Berlin-Dahlem, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Brocken-Helmstedt (Schmatzfeld), Schneekoppe-Arnsdorf
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 164 Karten der Meteorologischen Stationen
- PDF 1926
- Inhaltsverzeichnis
- III Einleitung
- VI Stationsbeschreibungen: Proskau, Soltau
- IX Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- XIII Berichtigungen
- Täglich dreimalige Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Köslin, Breslau-Krietern, Berlin-Dahlem, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Brocken-Helmstedt (Schmatzfeld), Schneekoppe-Arnsdorf
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahres-Übersichten
- 166 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1927
- PDF 1928
- PDF 1929
- PDF 1930
- PDF 1931
- PDF 1933
- Inhaltsverzeichnis
- III Einleitung
- VI Stationsbeschreibungen: Aschersleben, Bargteheide, Essen a. d. Ruhr II, Bad Flinsberg, Großbeeren, Groß-Iser, Guben, Namslau, Neustettin, Schönow, Wünsdorf, Zuckers
- IX Veränderungen an den Stationen im Jahre 1933
- XIII Verzeichnis der meteorologischen Stationen II. und III. Ordnung
- Täglich dreimalige Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Köslin, Breslau-Krietern, Berlin-Dahlem, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Brocken-Helmstedt (Schmatzfeld), Schneekoppe-Arnsdorf
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahres-Übersichten / Sonstige Zusammenstellungen
- 182 Berichtigungen
- 184 Karte der Meteorologischen Stationen
- PDF 1932
- Inhaltsverzeichnis
- III Einleitung
- VI Stationsbeschreibungen
- XII Veränderungen an den Stationen im Jahre 1932
- XVII Verzeichnis der meteorologischen Stationen
- Täglich dreimalige Beobachtungen an den Stationen Marggrabowa, Köslin, Breslau-Krietern, Berlin-Dahlem, Erfurt, Helgoland, Münster i. W., Neuwied, Brocken-Helmstedt (Schmatzfeld), Schneekoppe-Arnsdorf
- Internationale Zeichen / Abkürzungen
- 75 Monats- und Jahresübersichten
- 180 Berichtigungen
- 181 Karte der Meteorologischen Stationen