Inhalt
[...]. Beihefte / Annalen der Meteorologie / Meteorologisches Amt für Nordwestdeutschland. Hamburg : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, Seewetteramt, 1948; 1950 - 1952[?], 1948-1952
Inhalt
- 387 Beiheft (1948)
- 387 Inhaltsverzeichnis
- 3 Über den Austauschmechanismus der Bodenschicht und die Abhängigkeit des vertikalen Massenaustausches vom Temperaturgefälle nach Untersuchungen an dem 70 m hohen Funkmasten in Quickborn/Holstein
- 25 Dezimal-Klassifikation
- PDF Theorie der gezeitenartigen Luftschwingungen als Eigenwertproblem
- I. Einleitung und Aufstellung der Bewegungsgleichungen
- 8 II. Gezeitenschwingungen auf rotierender Erde mit glatter Oberfläche
- 17 III. Der Einfluss der amerikanischen Kettengebirge auf die Gezeitenschwingungen der Atmosphäre
- 29 Literaturverzeichnis
- PDF Zum Einsatz der Radiosonde in der Meteorologie
- Titelblatt
- Impressum
- 3 I. Mitteilung (Aufgaben und Forderungen. Typisierung)
- 3 I. (II.) Aufgaben und Forderungen
- 11 II. (III.) Typisierung
- 27 (IV.) Schlußbetrachtung
- PDF Die Konstitution des atmosphärischen Aerosols
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 3 1. Die physikalischen Grundlagen für die Bildung der Kerne und ihr Wachstum mit der Feuchte
- 18 2. Eine kritische Untersuchung der bisherigen Staubzählmethoden und ihr Ausbau zum Studium der Konstitution des atmosphärischen Aerosols
- 33 3. Meßergebnisse mittels der Doppelkonimetermethode
- 41 4. Kernwachstumsmessungen nach der Spinnfadenmethode von DESSENS und Vergleich mit den Meßergebnissen von DALAL
- 51 5. Elektronenmikroskopaufnahmen
- 52 6. Zusammenfassung der Ergebnisse
- 54 7. Literaturverzeichnis
- PDF Über den Austauschmechanismus der Bodenschicht und die Abhängigkeit des vertikalen Massenaustausches vom Temperaturgefälle nach Untersuchungen an den 70 m hohen Funkmasten in Quickborn/Holstein
- Titelblatt und Inhalt
- Impressum
- 3 I. Über den Austauschmechanismus der Bodenschicht und die Abhängigkeit des vertikalen Massenaustausches vom Temperaturgefälle nach Untersuchungen an den 70 m hohen Funkmasten in Quickborn/Holstein
- 25 II. Die Dezimal-Klassifikation; Sachgebiet 551.5: Meteorologie, Klimatologie
- 32 Rückdeckel