Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS+
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
zum Inhalt
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
In der Serie suchen
Inhalt
Geschichte der Meteorologie in Deutschland / Deutscher Wetterdienst. Offenbach am Main : Deutscher Wetterdienst, 1.1993-, 1993-
Inhalt
PDF
Das Observatorium Lindenberg in seinen ersten 50 Jahren 1905 - 1955
Vorderdeckel
Titelblatt
Impressum
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
PDF
Biografien der Leiter des Meteorologischen Observatoriums Lindenberg von 1905 bis 2005
Vorderdeckel
Titelblatt
Impressum
Inhaltsverzeichnis
7
Vorwort
9
1 Einleitung
12
2 Der Gründer: Richard Aßmann
28
3 Der rastlose Aerologe: Hugo Hergesell
35
4 Dynamik der Atmosphäre: Heinrich von Ficker
41
5 Strahlung: Wilhelm Marten
44
6 Dynamische Meteorologie: Harald Koschmieder
48
7 Im Schatten des Krieges: Eitel Friedrich Herath
51
8 Im Schatten der Nachkriegszeit: W.A. Belinski und Kurt Wittig
53
9 Der praktische Aerologe: Paul Beelitz
58
10 Der universelle Aerologe: Max Robitzsch
64
11 Neue aerologische Messmethoden: Paul Dubois
71
12 Hochatmosphäre und Antarktis: Peter Glöde
79
13 Evaluierung: Ulrich Leiterer
84
14 Die Wende: Jochen Schwirner
87
15 Observation und Simulation: Joachim Neisser
94
16 An der Schwelle zum 2. Jahrhundert: Franz H. Berger
96
17 Anhang
96
17.1 Zeittafel
103
17.2 Literatur
111
17.3 Personenregister
115
17.4 Bildquellen