Inhalt
Erzehlung Derer zu Helmstädt am Abgewichenen 17ten Martii von 7. biß nach 12. Uhren zu Nachts gesehenen Meteororum Igneorum : Welche bestanden Jn einer starcken Helle und Lufft Erleuchtung/ Breiten lichten Strahlen/ und einem dem Wetterleuchten ähnlich gewesenen Blitzen ; Benebst [...] / Auffgesetzt von Rudolph Christian Wagnern, Phil. und Medic. D. Mathem. und Naturalium Professore Ordinario auf der Julius Universität. Helmstädt : Gedruckt bey Hermann Daniel Hamm/ Universitäts-Buchdr., Anno MDCCXVI.
Inhalt
- Vorrede
- 5 Das I.ste Capitel - Erzehlet dasjenige/was bey dießen mereoris observirt worden
- 11 II.ten Capitel - Von einigen hypotefibus oder Grundsätzen/welche zur deduction dießer phänomenorum dienen worden
- 24 Das III.te Capitel - Die deduction dießer feurigen Erscheinungen/aus bißhero beygebrachten Sätzen
- 38 Das IV.te und letzte Capitel - Was von dießen feurigen Erscheinungen zu halten/und ob was böses unglückliches hieraus zu prognosticiren