Inhalt
125 Jahre Deutsche Meteorologische Gesellschaft : Festveranstaltung am 7. November 2008 in Hamburg / hrsg. von Gerd Tetzlaff ... Offenbach am Main : Dt. Wetterdienst, 2008
Inhalt
- Titelblatt
- Impressum
- Inhalt
- Grußworte
- 5 Herbert Fischer
- 6 Herlind Gundelach
- 7 Franz Rubel
- 9 Monika Breuch-Moritz
- 11 Reinhard Zöllner
- 13 Martin Claußen
- 15 Festvorträge
- 16 Cornelia Lüdecke: Die DMG im Wechselspiel der Zeit: Von der Gründung bis zum Zweiten Weltkrieg
- 17 Hans Volkert: Die deutsche Meteorologie als Motor und Nutznießer von internationaler Zusammenarbeit: Wichtige Institutionen und Persönlichkeiten von 1875 bis 2005
- 25 Gerhard Steinhorst: Neuere Entwicklungen der Wettervorhersage und des Warnmanagements
- 34 Clemens Simmer: Gedanken zur Zukunft der meteorologischen Forschung in Deutschland
- 40 Einzelheiten zur Geschichte der DMG
- 41 1. Cornelia Lüdecke: Gründung der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (Ära Neumayer 1883-1889)
- 48 2. Cornelia Lüdecke: Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft im Übergang ins 20. Jahrhundert - Ära Bezold (1889-1907) in der Reichshauptstadt Berlin
- 57 3. Andrea Oestreich: Die Deutsche Meteorologische Gesellschaft unter der Leitung von Gustav Hellmann (1907-1923)
- 66 4. Cornelia Lüdecke: Beständigkeit in schweren Zeiten - Ära Schmauß (1923-1954) in München
- 79 5. Ebernhard Freydank: Die Meteorologische Gesellschaft (in) der DDR - Ein Rückblick
- 96 6. Heinrich Quenzel: Chronik der Meteorologischen Gesellschaften in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990
- 108 7. Werner Wehry: Vereinigung der Meteorologischen Gesellschaft der DDR (MG) mit der DMG bis hin zur Gründung der EMS - Berichte von Zeitzeugen
- 126 9. Michael Börngen, Eberhard Freydank und Cornelia Lüdecke: Statistisches und Chronologisches
- 138 Die Autoren
- Annalen der Meteorologie - Übersicht der bisher erschienenen Bände