Inhalt
Deutscher Wetterdienst: Klima-Atlas von Rheinland-Pfalz : 77 Karten, 9 Diagramme und Erläuterungen. Bad Kissingen, 1957
Inhalt
- PDF Mitarbeiter am Klima-Atlas von Rheinland-Pfalz
- PDF Vorwort
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Übersicht des Reliefs
- PDF 2 Naturräumliche Gliederung
- PDF 3 Mittlere Häufigkeit der Windrichtungen (%) Juni, Dezember, Jahr
- PDF 6 Mittlere wirkliche Lufttemperatur (°C) Januar, April, Juli, Oktober, Vegetationsperiode Mai-Juli, Jahr
- PDF 12 Mittlere Jahresschwankung der Lufttemperatur (°C)
- PDF 13 Monatsmittel der Lufttemperatur (°C) im warmen Januar 1921 und im kalten Januar 1940
- PDF 15 Mittlerer Beginn, mittleres Ende und mittlere Dauer eines Tagesmittels der Lufttemperatur von 5°C
- PDF 18 Mittlerer Beginn, mittleres Ende und mittlere Dauer eines Tagesmittels der Lufttemperatur von 10°C
- PDF 21 Mittlere Zahl der Eis-, Frost- und Sommertage; Jahr
- PDF 24 Mittleres Datum des letzten und ersten Frostes
- PDF 26 Mittlere Dauer der frostfreien Zeit
- PDF 27 Mittlere relative Feuchtigkeit, Monatsmittel 14 Uhr; Mai
- PDF 28 Mittlere Bewölkung; Mai, Dezember, Jahr
- PDF 31 Mittlere Zahl der heiteren Tage; Jahr
- PDF 32 Mittlere Zahl der trüben Tage; Jahr
- PDF 33 Mittlere Zahl der Tage mit Nebel; Juni, Oktober, Jahr
- PDF 36 Mittlere tägliche Sonnenscheindauer; Juni, Dezember
- PDF 38 Mittlere Niederschlagssummen; Monate, Vegetationsperiode Mai-Juli Hydrologisches Winterhalbjahr November-April, Jahr
- PDF 51 Tagessummen des Niederschlags, gemessen am 10. Juni 1955, 07 Uhr
- PDF 52 Mittlerer jährlicher Gang des Niederschlags nach Monatsssummen
- PDF 52 Mittlerer Trockenheitsindex; Jahr, Vegetationsperiode Mai -Juli
- PDF 54 Mittlere Zahl der Tage mit mindestens 0.1 und 1.0 mm Niederschlag; Jahr
- PDF 56 Mittlere Zahl der Tage mit Gewitter; Jahr
- PDF 57 Mittlere Zahl der Tage mit Schneefall; Jahr
- PDF 58 Mittlerer Anteil der Schneemenge am Gesamtniederschlag; Januar, April, Jahr
- PDF 61 Mittlere Zahl der Tage mit Schneedecke; Jahr
- PDF 62 Zahl der Tage mit Schneedecke im schneearmen Winter 1936/37 und im schneereichen Winter 1941/42
- PDF 64 Schneehöhe am 30. Januar 1937
- PDF 65 Schneehöhe am 17. Februar 1942
- PDF 66 Mittlerer Beginn der Schneeglöckchen-Blüte
- PDF 67 Mittlerer Beginn der Hafer-Aussaat
- PDF 68 Mittlerer Beginn der Apfel-Blüte
- PDF 69 Mittlerer Beginn des Kartoffel-Aufgangs
- PDF 70 Mittlerer Beginn der Winterroggen-Blüte und -Ernte
- PDF 72 Mittlerer Beginn der Hafer-Ernte
- PDF 73 Mittlerer Beginn der Winterroggen-Aussaat
- PDF 75 Klimabezirke
- PDF 76 Abweichungen der Monatsmittel der Lufttemperatur vom Durchschnittswert 1881-1940
- PDF 77 Durchschnittliche, höchste und niedrigste Tagesmittel der Lufttemperatur in Kaiserslautern 1901-1940
- PDF 78 Verlauf der Erdbodentemperatur in Bernkastel-Kues
- PDF 79 Schwankung der Niederschlagssummen; Vegetationsperiode Mai -Juli, Jahr
- PDF 81 Streuung der Monatssummen des Niederschlags
- PDF 82 Jahresgang des Niederschlags in den einzelnen Jahren und im Mittel der 40jährigen Beobachtungsreihe 1901-1940
- PDF 83 Schneedecke im Winter 1936/37 und im Winter 1941/42
- PDF 3 ERLÄUTERUNGEN
- Rückdeckel