Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
zum Inhalt
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Jahrgang suchen
Inhalt
Annalen der Meteorologie : Jg. 3 (1950) / Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt. Offenbach, M.Hamburg
Inhalt
3 (1950)
Titelblatt
III
Inhaltsverzeichnis
1
1/2
1
Gedanken über den Zusammenhang der vertikalen Profile von Windgeschwindigkeit und Temperatur in der wassernahen Luftschicht
10
Zur Frage der Erwärmung kalter Festlandsluft nach ihrem Übertritt auf See
20
Troposphärische Mitteltemperaturen der Hauptluftmassen über Nordwestdeutschland
25
Die Wirbelstraße bei Jan Mayen
27
Die Genauigkeit der Ermittlung des Höhenwindes aus den Karten der absoluten Topographie
35
Das ultraviolette Sonnenspektrums auf Grund neuerer Messungen (Raketenaufstiege)
38
Zum täglichen Temperaturgang in der freien Atmosphäre
41
W.J. Humphreys gestorben
42
Platzhöhen von Radiosondenballonen und Ozongehalt der freien Atmosphäre
49
Grundlagen der Temperaturkorrektion bei Aneroidbarometern in Radiosonden
53
Zur Geschichte der meteorologischen Arbeit an der Deutschen Seewarte, Hamburg
59
Neuere Veröffentlichungen
65
Tafeln
65
3/4
65
Zur Dynamik der Druck- und Drucktendenzfelder
74
Über falsche und richtige Statistik in der Meteorolgie
84
Über Formveränderungen und Achsenbewegung von 24-stündigen Bodendruckänderungsgebieten und deren Lage zum Frontenverlauf erläutert an einigen besonders markanten synoptischen Entwicklungen
92
Strahlungseinflüsse bei der Wassertemperaturmessung an Bord von Schiffen
103
Die "vollständige" Temperaturkorrektion an Stations-Barometern mit nicht einstellbarem Teilungsnullpunkt
106
Regierungsrat a.D. Dr. Paul Perlewitz gestorben
107
Über den statistischen Hintergrund der Singularitäten
115
Eine Darstellung der mittleren Niederschlagsmengen in Verbindung mit der Expansionsarbeit
118
Kleinere Mitteilungen
122
Neuere Veröffentlichungen
129
Tafel 5
129
5/6
129
Das Wachstum der Kondensationskerne mit der relativen Feuchtigkeit
136
Induzierte Zyklogenese
149
Zur Aufbereitung und Bearbeitung meteorologischer Reihen
160
Bemerkungen zur Trägheitskorrektion bei Höhentemperaturmessungen
163
Kleinere Mitteilungen
182
Neuere Veröffentlichungen
193
7/8
193
Der Einfluß des Windes auf die Wassertemperaturen des Ozeans und ihr Zusammenwirken mit der Lufttemperatur
202
Wolkenstraßen über Holstein
213
Ein auffälliger Starkniederschlag
215
Meteorologisch bedingte Klimaschwankungen des Grundwasserstandes
223
Vergleich der in Europa im täglichen Aufstiegsbetrieb eingesetzten Radiosondentypen
225
Zur Frage der Winter-Vorbereitung durch die Zirkulationsentwicklung vom Oktober bis Dezember
240
Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological Organization)
241
Die vertikale Druck- und Temperaturverteilung bis 120 km Höhe über Neu Mexiko (USA)
244
Konvektion durch Ausstrahlung
246
Kleinere Mitteilungen
257
9/10
257
Horizontale Schwingungen der Erdatmosphäre und die stationäre Luftdruckverteilung in gemäßigten Breiten
267
Zur Vorhersage von Hochdruckgebieten über Nordwesteuropa
284
Zur Frage der Luftdruckverhältnisse in der Arktis
291
Das Raumklima unter besonderer Berücksichtigung der Süd- und Westseite
298
Zur Anwendung des Richardson'schen Kriteriums in der freien Atmosphäre
302
Zum Verlust des französischen Wetterschiffes "LAPLACE"
303
Einige Bemerkungen zur Wassertemperatur vor dem Westausgang der Biskaya
313
Neuere Veröffentlichungen
321
11/12
321
Meßmethoden zur Bestimmung des CO2-Gehaltes der Atmosphäre und die Bedeutung derartiger Messungen für die Biometeorologie und Meteorologie
329
Das luftelektrische Potentialgefälle in Buchau a. F.
333
Der Einfluß des Windes auf die Wassertemperatur des Ozeans und ihr Zusammenwirken mit der Lufttemperatur
341
Zur Prognose der Zugbahnen von Tiefdruckgebieten
352
Tatsachen zur Frage der Vorbereitung des mitteleuropäischen Winters
368
Reinhard Süring - Ein Nachruf
370
Kleinere Mitteilungen
385
Tafel 6
1
1. Beiheft
1
Zum Einsatz der Radiosonde in der Meteorologie
3
I. Problemstellung
3
II. Aufgaben und Forderungen
11
III. Typisierung
PDF
Der internationale Stand des Problems der Langfrist-Vorhersage
Deutsche Meteorologen-Tagung
PDF
10. Annaberger Klimatage 2016
PDF
10. Fachtagung BIOMET des Fachauschusses Biometeorologie der DMG e.V
PDF
Deutsche Meteorologen-Tagung 1980 in Berlin vom 25. bis 29. Februar in Verbindung mit dem Internationalen Alfred-Wegener-Symposium
PDF
Deutsche Meteorologen-Tagung 1983 vom 16. bis 19. Mai 1983 in Bad Kissingen
PDF
100 Jahre Wetterdienst in Bayern
10th International Cloud Physics Conference
PDF
125 Jahre Deutsche Meteorologische Gesellschaft
PDF
125 Jahre Wetterstation Geisenheim 1884 - 2009
PDF
17th International Congress of Biometeorology ICB
PDF
17th International Congress of Biometeorology ICB
PDF
23. Internationale Tagung für Alpine Meteorologie
PDF
3. Fachtagung BIOMET
PDF
3rd European Conference on Applications of Meteorology
PDF
4. Deutsche Klimatagung
PDF
4. Fachtagung BIOMET
PDF
50 Jahre Überwachung der Radioaktivität in der Atmosphäre durch den Deutschen Wetterdienst
PDF
7th International Verification Methods workshop
PDF
Deutsche Meteorologen-Tagung 1986 vom 14. bis 17. April 1986 in Münster
PDF
Deutsche Meteorologen-Tagung 1989 vom 16. bis 19. Mai 1989 in Kiel
PDF
Deutsche Meteorologen-Tagung 1992
PDF
Deutsche Meteorologen-Tagung 1995
PDF
Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Franken und Bayern bis 1700
PDF
Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Nord- und Mitteldeutschland bis 1700
PDF
Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Österreich einschliesslich Böhmen und Mähren bis zum Jahr 1700
PDF
9. Fachtagung BIOMET des Fachausschusses Biometeorologie der DMG e.V
PDF
Die Entwicklung der meteorologischen Beobachtungen in Südwestdeutschland bis 1700
PDF
Die Meteorologen-Tagung in Bad Homburg v.d.H. vom 27. bis 29. März 1974
PDF
Die Meteorologen-Tagung in Garmisch-Partenkirchen vom 13. bis 16. April 1977
PDF
Die Meteorologen-Tagung in München vom 27. bis 30. April 1966
PDF
Festsymposium '200 Jahre meteorologische Beobachtungen auf dem Hohenpeißenberg' am 8. Mai 1981 in Polling bei Weilheim/Obb
PDF
Gedächtniskolloquium für K. H. Hinkelmann am 14. Mai 1987 in Mainz
PDF
Herbstschule Radarmeteorologie 1995
PDF
Goethes weiteres Erbe - 200 Jahre Klimastation Jena
PDF
Internationale Tagung für Human-Biometeorologie
PDF
Internationale Tagung für Human-Biometeorologie
PDF
Meteorologen-Geophysiker-Tagung in Hamburg vom 1. bis 6. April 1968
PDF
METTOOLS IX
PDF
Meteorologische Voträge, gehalten auf der 36. Physikertagung 1971 Essen
PDF
Observation und Simulation der Atmosphäre
PDF
Symposium anlässlich der 200. Wiederkehr des Gründungsjahres der Societas Meteorologica Palatina
PDF
Symposium über Strahlungstransportprobleme und Satellitenmessungen in der Meteorologie und der Ozeanographie
PDF
The planetary boundary-layer of the atmosphere
PDF
The history of the International Meteorological Organization
PDF
Phenology 2015
PDF
Programme & extended abstracts / 30th International Conference on Alpine Meteorology
PDF
Wetter und Wissen in der Reformationszeit in Facetten und Beispielen
PDF
XI. Internationale Tagung für Alpine Meteorologie in Oberstdorf 22. - 26. September 1970
PDF
XVII. Internationale Tagung für Alpine Meteorologie, Bertesgaden, 21. bis 25. September 1982
PDF
Vorhersage
PDF
Simulation of Large-Scale Atmospheric Processes
PDF
SIRWEC 2004
PDF
Herbstschule Radarmeteorologie 1998