Inhalt
Hochgebirgsmeteorologie und Glaziologie / Herausgeber Deutscher Wetterdienst. Fachliche Redaktion: Prof. Dr. Wolfgang Schöner, Graz. Fachliche Durchsicht: Prof. Dr. Mathias Rotach, Innsbruck. Offenbach/M. : Deutscher Wetterdienst, Fachinformationsstelle und Deutsche Meteorologische Bibliothek, Oktober 2016
Inhalt
- Titelblatt
- Impressum und Editorial
- 1 Inhalt des aktuellen Heftes
- 2 Zu diesem Heft
- 3 1. W. Schöner: Niederschlag im Hochgebirge
- 14 2. P. Weihs, H. Rieder, D. Baumgartner, M. Olefs, M. Blumthaler, M. Schwarz, H. Pietsch, S. Simic: Strahlung im Hochgebirge
- 25 3. P. Seibert, R. Steinacker: Thermische Windsysteme über alpiner Topografie
- 43 4. M. Dorninger: Topografische und meteorologische Faktoren für extrem tiefe Temperaturminima in Kaltluftseen
- 59 5. M. Lehning, R. Mott: Bodennahe atmosphärische Prozesse und ihre Wirkung auf die hochalpine Schneedecke
- 68 6. T. Mölg, R.Prinz, W. Schöner: Energie- und Massenbilanz von Hochgebirgsgletschern
- 78 7. W. Haeberli, C. Hauck, J. Nötzli: Alpiner Permafrost
- 95 8. V. Wirth: Orographische Bannerwolken: Systematische Untersuchung zu einem faszinierenden Naturphänomen
- 102 Examina 2014
- 112 Vorschau auf die nächsten Hefte