Inhalt
Fernmessung von Wasserdampf und Wolken. Fernmessung von Wasserdampf und Wolken / fachliche Redaktion: S. Crewell, Köln, fachliche Durchsicht: A. Macke, Leipzig; C. Simmer, Bonn. Offenbach am Main : Selbstverlag des Deutschen Wetterdienstes, 2010- : 2(2010-) / fachliche Redaktion: S. Crewell, Köln, fachliche Durchsicht: A. Macke, Leipzig; C. Simmer, Bonn. 2011
Inhalt
- PDF 1. Fernmessung von Wasserdampf und Wolken
- PDF 2. Fernmessung von Wasserdampf und Wolken
- Titelblatt
- Impressum und Inhalt
- 5 8. J. Schulz, L. Schüller: Wasserdampf und Wolkenklimatologie aus Fernerkundungsdaten
- 17 9. P. Bauer: Nutzung der Satellitenfernerkundung in der globalen Wettervorhersage
- 26 10. V. Wulfmeyer, H.-S. Bauer, A. Behrendt, G. Dick, M. Grzeschik, T. Schwitalla, K. Warrach-Sagi, F. Zus: Untersuchung mesoskaliger Wasserdampffelder mittels Datenassimilation
- 38 P. Lang: Neuartige Streifen in Doppler-Radarprodukten als Ausdruck räumlicher Böenmuster bei Sturmlagen
- 44 K. Friedrich, P. Bissolli: Die Hitzewelle in Osteuropa im Sommer 2010
- 53 B. Tinz, G. Rosenhagen: Archiv der überseeischen Stationen der Deutschen Seewarte
- 62 Buchbesprechungen
- 66 Examina in 2009
- 73 Neue Publikationen des DWD
- 75 Lieferbare deutschsprachige Bücher zur Einführung in die Meteorologie und Klimatologie
- 77 Anschriften der Autoren
- 79 Redaktionelle Hinweise für Autoren/Vorschau