Sonstige Publikationen des DWD → Wetterkundliche Lehrmittel
zu den Filteroptionen- Das Dokument ist frei verfügbar.
Symboltafel, Schlüsselformen, Windtafel
Erdmann, Hilger ; Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 22Hamburg, [1988] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetterkundliche Lehrmittel
Hamburg : DWD, 1.1988 - 24.1991, 1988-1991 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Regionale Windsysteme im Mittelmeer
Bock, K.-H. ; Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 15Hamburg : DWD, 1982 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetter, Klima und Föhn in Süddeutschland bei Urlaubs- und Daueraufenthalt
Soenning, WalterIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 14Hamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], 1982 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Anleitung zum Zeichnen von Bordwetterkarten nach Seewetterberichten
Bock, K.-H.In: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 13Hamburg : DWD, 1980 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Überwachung des Wettergeschehens durch Satelliten
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 12Hamburg : DWD, 1979 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der kalte Januar 1977 in den USA
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 18Hamburg, [1978] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Sturmflutwetterlage vom 03. Januar 1976
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 19Hamburg, [1978] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Schneewinter 1968/69 und seine Konkurrenten in der Rückschau auf die vergangenen 5 Jahrzehnte
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 17Hamburg, [1969] - Das Dokument ist frei verfügbar.
6b : Wetterkundliche Lehrmittel
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt Hamburg[Hamburg] : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ausrüstung und Tätigkeit der Bordwetterwarten
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 11Hamburg : DWD, 1967 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Übungswetterkarte Nr. 1: winterlicher Kaltlufteinbruch
Wetterlage vom 14. Dezember 1947, 04 UhrDeutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 6aHamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Wetterkarte vom 5. August 1949, 18 Uhr
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 5aHamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Wolken
32 farbige Wolkenbilder mit ErläuterungenDeutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 9[Stand: 1967], [Hamburg] : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Wetterübersicht
Erläuterungen für das Eintragen in den ArbeitsbogenDeutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 1a[Hamburg] : [Dt. Wetterdienst, Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Der Jahresgang des Luftdrucks, der Temperatur und des Niederschlags
Schnitt Nordsee - SchlesienDeutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 2[Hamburg] : [Dt. Wetterdienst, Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Übungswetterkarte Nr. 2: Tiefdruckgebiet über der Nordsee
Wetterlage vom 18. März 1948, 04 UhrDeutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 6cHamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Handreichung für den Lehrer zur Übungswetterkarte Nr. 2: Tiefdruckgebiet über der Nordsee
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 6dHamburg : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Schulwetterwarte: Anleitung zum Bau einer Thermometer-Hütte
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 8cNeuaufl., [Hamburg] : Dt. Wetterdienst, [Seewetteramt], [1967] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Beaufortskala und Windgeschwindigkeit
Deutscher Wetterdienst, Seewetteramt HamburgIn: Wetterkundliche Lehrmittel / Deutscher Wetterdienst, SeewetteramtWetterkundliche Lehrmittel ; 8b[Hamburg] : [Dt. Wetterdienst, Seewetteramt], [1967]
Filter