Neuzugänge
vom 18.7.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Die calculirte und observirte Finsterniß
Welche entstanden nach dem Lauff der Natur, und Vorsehung Gottes, durch den seeligen Abschied aus dieser Welt, Hrn. Gottfried Kirchs, Wohlbestallten Königl. Preußisch. Astronomi Ordinarii, bey der Hochlöblichen Societæt der Wissenschafften in Berlin, am 25. Julii, anno 1710, Aus hertzlicher Liebe und stets-wärendem Andencken auffgesetztCölln an der Spree : druckts Ulrich Liebpert, Kön. Preuß. Hof-Buchdr., [1710]
vom 12.7.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Die Zusammenlauffung der vier Planeten oder Irr-Sterne
Jupiter, Mars, Sonn und Mercurius, in Anno 1718 den 6/7 und 8 Augusti, Was solche nemlich sey, auch wo und wie sie geschehe ; denen in der Sternen-Wissenschafft unerfahrnen zu Dienste vorgestelletHamburg : gedruckt und zu bekommen bey seel. Thomas von Wierings Erben, 1718
vom 8.7.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Almanach På Åhret efter Jesu Christi Nåderijka Födelse 1718, Efter Gamla och Nya Stylen vthräknad Til Stockholms Horizont, under Polens Högd 59 Gr. 30 [...]
[Stockholm] : tryckt af Mich. Laurelio, [1717?]
vom 3.7.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Beschreibung des in vielen Orten des Teutschen Reichs annoch fortwährenden ganz ausserordentlichen Theurungszustandes welcher nebst der Anno 1632. vorgewesenen [...]
[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], May 1771 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Beschluß der Abhandlung von dem Zustande der Meteorologie in Pommern, womit zu einer Redeübung, welche von einigen hofnungsvollen Jünglingen den 30sten [...]
J. F. Levezow (Cohrektor)Stettin : gedruckt bey sel. Hermann Gottfried Effenbarts Erben, 1789 - Das Dokument ist frei verfügbar.
Ad Virum CL. I. F. W. P. M. W. De Luce Barometrorum, Ut Et Aliis Connexis Argumentis Epistola
Qua Insimul Peculiaria Quædam Experimenta Novæque Phoenomenon Hoc Producendi Methodi TradunturLipsiæ : Apud Herædes Joh. Grossii, M DCC XVI - Das Dokument ist frei verfügbar.
Aanmerkingen Wegens de Overstroomingen, Waar mede een gedeelte van ons Vaderland van tyd tot tyd, door de swaare Wateren in het Voor- en Najaar de boven-Rivieren [...]
En Bedenkingen Op wat wyze men dezelve zoude konnen voorkommenTe Dordrecht : by Joannes van Braam, Boekverkooper, 1729 - Das Dokument ist frei verfügbar.
[Porträt von: Gottfried Kirch, Guba - Lusatus, Astronomus Regius Societatis Scientiarum Berolinensis optime meritus]
[Nat. A. 1639 d. 18. Dec. Den A. 1710 Aet. 70 Ann. 7 mens. 7 dierum ; handschriftlicher Vermerk: Schriften: Himmelszeitung. Ephemeridum motuum coelesti um 1681 od. 1682, Calendarium christianum, judaicum et turcicum 1685 - 1728, Wunderstern am Halse des Walfisches, mehrere Abhandlungen von Kometen][um 1710 ?]
vom 24.6.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Beobachtung eines ausserordentlichen Regenbogens
Rotenburg an der Fulda : bey Johann Adolph Hermstädt, 1777
vom 18.6.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Wahrhafte Beschreibung von dem entsetzlichen Erdbeben, welches am 5ten Febr. 1783 Meßina, die Hauptstadt in Sicilien, und ganz Hinter-Calabrien betroffen [...]
nebst einem schönen Bußlied[Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], 1783
vom 11.6.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
vom 13.5.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Bedenken von einer besondern Ursache der Ebbe und Fluth
In: Berlinische privilegirte wöchentliche Relationen der merkwürdigsten Sachen aus dem Reiche der Natur, der Staaten und der Wissenschaften
vom 3.5.2024
- Das Dokument ist frei verfügbar.
Dissertatio De Semum, Vento Pestifero
Lundæ : Litteris Berlingianis, Die XXII Decembr. A MDCCXCV - Das Dokument ist frei verfügbar.
De Commercio Lvminis Borealis Cvm Acv Magnetica Exponit
Lipsiae : Ex Officina Breitkopfia, MDCCLXVII - Das Dokument ist frei verfügbar.
Osservazione Di Una Aurora Boreale Fatta Nella Specula Dell' Instituto Delle Scienze Di Bologna La sera dei 29 Marzo MDCCXXXIX
In Bologna : Nella Stemperìa di Lelio dalla Volpe, Con licenza de' Superiori, [1739?] - Das Dokument ist frei verfügbar.
Observation d'une Aurore boréale singulière et d'une forme très-extraordinaire, observée à Paris, de l'Observatoire de la Marine, le 26 Février 1777
avec les observations de deux autres Aurores boréales remarquables, des 3 Novembre & 3 Décembre de la même annéeIn: Histoire de l'Académie Royale des Sciences : avec les mémoires de mathématique et de physique pour la même année ; tirés des registres de cette Académie - Das Dokument ist frei verfügbar.
Observations d'une lumiere septentrionale
In: Histoire de l'Académie Royale des Sciences : avec les mémoires de mathématique et de physique pour la même année ; tirés des registres de cette Académie - Das Dokument ist frei verfügbar.
De l'Aurore boréale qui a paru le 16 Novembre de l'année 1729
In: Histoire de l'Académie Royale des Sciences : avec les mémoires de mathématique et de physique pour la même année ; tirés des registres de cette Académie - Das Dokument ist frei verfügbar.
Description de l'Aurore boreale du 26. Septembre, & de celle du 19. Octobre
observées au château de Breuillepont, village entre Pacy & Ivry, Diocèse d'EvreuxIn: Histoire de l'Académie Royale des Sciences : avec les mémoires de mathématique et de physique pour la même année ; tirés des registres de cette Académie - Das Dokument ist frei verfügbar.