Inhalt
Deutsches meteorologisches Jahrbuch : (1933). Karlsruhe
- III Inhaltsverzeichnis
- V Bericht über die Tätigkeit der Badischen Landeswetterwarte im Jahre 1933
- 1 Tägliche Beobachtungen in Karlsruhe und auf dem Feldberg im Jahre 1933
- 14 Erläuterungen zu den Monats- und Jahresergebnissen der Beobachtungen sämtlicher badischen Wetterwarten 1. bis 4. Ordnung für das Jahr 1933
- 15 Monats- und Jahresergebnisse der Beobachtungen sämtlicher badischen Wetterwarten 1. bis 4. Ordnung für das Jahr 1933
- 29 Temperaturabweichungen vom Mittelwert der Jahre 1886-1920 (Grad)
- 29 Übersicht über die wichtigsten Jahresergebnisse
- 30 Monats- und Jahresergebnisse der Beobachtungen der Regenstationen 1933
- 38 Übersicht über die wichtigsten Jahresergebnisse der Regenmessungen 1933
- 39 Abweichungen der Niederschlagsmengen, dargestellt in % der Mittelwerte von 1888-1917
- 40 Tropen-, Sommer-, Frost- und Wintertage 1933
- 40 Frost- und Schneegrenzen
- 41 Fünftägige Temperaturmittel in Celsiusgraden
- 42 Berichtigungen
- 43 Ergebnisse der Aufzeichnungen der Registrierapparate im Jahre 1933
- 54 Witterungsübersicht für das Jahr 1933
- 55 Die Karlsruher Registrierballonfahrten im Jahre 1933
- 80 Pilotballonbeobachtungen in Karlsruhe im Jahre 1933
- 87 Der tägliche Gang der Luftfeuchtigkeit und Äquivalenttemperatur in Karlsruhe
- 92 Schneedecke und Schilauf im Schwarzwald.
- 109 Der singuläre Garig des Niederschlags in Karlsruhe nach 64jährigen Beobachtungen 1869-1932
- 113 Die Niederschlagsverhältnisse in Baden. Auf Grund der 45jährigen Beobachtungen von 1888-1932
- 118 Die tatsächliche und die astronomisch mögliche Sonnenscheindauer auf verschieden exponierten Flächen. Berechnet unter Verwertung 40jähriger Sonnenscheinmittel aus Karlsruhe
- 1 Anhang: Tägliche Niederschlagsbeobachtungen sämtlicher meteorologischer Stationen in Baden (lithographiert) vomJahre 1933
- 28 Beilage