Inhalt
Beobachtungen der meteorologischen Stationen im Königreich Bayern : im Jahre ... ; [unter Berücksichtigung der Gewittererscheinungen im Königreich Württemberg, Grossherzogtum Baden und in den Hohenzollenschen Landen] : Jg. 7 (1885). MünchenMünchen
- III Vorrede
- IV Erklärung der in den Tabellen benützten Zeichen und Abkürzungen
- VII Bericht über die Thätigkeit der k. b. meteorologischen Centralstation und der ihr unterstellten Stationen im Jahre 1885
- XIV Beschreibung der Neuaufstellung der Instrumente in Bayerisch-Zell, Hochkreuth, Garmisch, Oberdorf im Allgäu, Weihenstephan und Weissenburg a.. S.
- XVI Die Schnee -Verhältnisse Bayerns
- XXX Vergleichung von Regenmessern (angestellt zu Straubing von Herrn J. Bauer)
- XXXIV Ueber rnittlere Windgeschwindigkeit in Bayern
- XXXVIII Beobachtungen über Gewitter in Bayern, \Vürttemberg und Baden während des Jahres 1885
- LI Meteore und Erdbeben
- 1 Tägliche Beobachtungen sämmtlicher Stationen darunter eingeschlossen:
- 40 Tägliche magnetische Beobachtungen, angestellt an der k. Sternwarte Bogenhausen
- 40 Bodentemperaturen zu München (Sternwarte Bogenhausen)
- 42 Tagesmittel der Windgeschwindigkeiten in Metern pro Secunde für Kaiserslautern, München und Weissenburg a. S.
- 42 Grundwasserstände zu München
- 169 Monatliche und Jahresresultate
- 190 Fünftägige Temperaturmittel für die Stationen II. Ordnung
- 192 Fünftägige Temperaturmittel aus den täglichen Extremen für die Stationen III. Ordnung
- 194 Druckfehler-Verzeichnis