Inhalt
Beobachtungen der meteorologischen Stationen im Königreich Bayern : im Jahre ... ; [unter Berücksichtigung der Gewittererscheinungen im Königreich Württemberg, Grossherzogtum Baden und in den Hohenzollenschen Landen] : Jg. 15 (1893). MünchenMünchen
- Titelblatt
- Vorrede
- Inhalts-Verzeichnis
- VI Erklärung der in den Tabellen benützten Zeichen und Abkürzungen und Berichtigungen
- VII Bericht über die Tätigkeit der K. bayerischen meteorologischen Centralstation und ihr angeschlossenen Stationen im Jahre 1893
- XI Beschreibung der Neuaufstellung der Instrumente in Partenkirchen, Tegernsee, Buchenau, Rosenheim, Schweinfurt, Ratiszell, Neunburg v. W., Moritzbrunn, Pilgramsberg, Tirschenreuth, Eslarn, Oberried, Hochenaschau, Wolfstein, Lohberg, Bayrisch Eisenstein, Arbersee, Waldhäuser
- 1 Tägliche Beobachtungen der Stationen II. Ordnung
- 121 Monatliche und Jahres-Resultate
- 141 Monatliche und jährliche Niederschlags-Summen
- 143 Uebersicht über die wichtigsten Jahresresultate sämmtlicher Stationen
- 144 Fünftägige Temperatur-Mittel
- 146 Die Schneedecke in Bayern im Winter 1892/93 / J. Jehlin
- 157 Beobachtungen über Gewitter in Bayern, Württemberg, Baden und Hohenzollern während des Jahres 1893 / J. Jehlin
- 1 Anhang I: Die erste wissenschaftliche Nachtfahrt des Münchener Vereins für Luftschiffahrt / L. Sohncke und S. Finsterwalder
- 10 Anhang II: Die zweite wissenschaftliche Nachtfahrt des Münchener Vereins für Luftschiffahrt am 8. Juli 1893, Morgens 3 Uhr / L. Sohncke, S. Finsterwalder