Inhalt
Klimastatusbericht ... / DWD, Deutscher Wetterdienst. Offenbach, Main : DWD, [1.]1997(1998); 2.1998(1999); [3.]1999 - [4.]2000; 5.2001; 2002 - 2009, 1998-2009 : (2000)
- 4 Aerologischer Schichtaufbau der Atmosphäre und Trends über Lindenberg
- 12 Bodengebundene Fernerkundungssysteme zur Vertikalsondierung aerologischer Parameter für operationelle Anwendungen
- 20 Routinemäßige aeroklimatologische Produkte des Deutschen Wetterdienstes
- 28 Geschichte der Aerologie in Deutschland
- 32 Trenduntersuchungen der Temperatur in 500 und 50 hPa für verschiedene Zeiträume ab 1961
- 39 Beobachtungen dynamischer und thermodynamischer Variablen in der Atmosphäre auf Basis von Radiosondenaufstiegen
- 50 Austausch von Luftmassen durch die Tropopause
- 58 Die Rolle der Stratosphäre für das Klimasystem
- 69 Trends in der Meso- und Thermospäre
- 78 Die Witterung in Deutschland
- 86 Das Klima in deutschen Küstengebieten
- 90 Monatliche Temperaturabweichungen vom Referenzzeitraum 1961-1990
- 96 Die agrarmeteorologische Situation
- 103 Die phänologische Entwicklung im Jahr 2000
- 106 Entwicklung der Ozonschicht
- 110 Objektive Wetterlagenklassen
- 116 Ergebnisse aus Messungen in der freien Atmosphäre
- 122 Zeitlich-räumliche Verteilung der Gebietsniederschläge in Europa
- 130 Extreme Niederschlagsdargebote aus Regen und Schneeschmelze
- 139 Starkniederschläge im Herbst 2000 in Europa
- 145 Die mittleren klimatologischen Bedingungen in Deutschland (Teil IV) Das Andauerverhalten der Schneedecke
- 151 Langzeitänderungen der Wassertemperatur an der deutschen Ostseeküste
- 158 Langfristige Abnahme der Globalstrahlung
- 163 Vulkanismus und Klima
- 171 Probleme bei der Analyse von Klimatrends auf der Basis von Stationszeitreihen
- 177 Projekt für freiwillig wetterbeobachtende Schiffe (VOS) Projekt: Klima Auswahl
- 181 The GCOS Surface Network Monitoring Centre
- 185 CM-SAF Training Workshop in Dresden
- 187 Klimaatlas Bundesrepublik Deutschland Teil 2
- 189 Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
- 192 Anschriften der Autoren