Inhalt
Monatliche Mittel des Jahrganges ... für Druck, Temperatur, Feuchtigkeit und Niederschläge und fünftägige Wärmemittel : (1874). Berlin
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Monatsmittel
- 26 Fünftägige Wärmemittel
- 40 Abweichungen des Jahres 1874 vom zwanzigjährigen Mittel (1848-1867)
- 48 Meteorologische Beobachtungen der Forststationen in Baiern
- 49 Meteorologische Beobachtungen auf der Landskrone
- 50 Regensummen der Stationen, an denen nur Regen beobachtet wird
- 50 Temperatur der Jahreszeiten und des meteorologischen und bürgerlichen Jahres für 1873 und 1874
- 53 Tägliche Wärmemittel für Berlin aus dem 25jährigen Zeitraum 1848-1872; berechnet von Prof. Dr. Arndt
- 65 Unterschied der 25jährigen und 10jährigen Tagesmittel für Berlin und Veränderung von einem Tage zum andern
- 69 25jährige Mittel der Pentaden für Berlin, Extreme und Unterschied derselben
- 70 25jährige Monatsmittel der Wärme für Berlin, Extreme und Unterschied derselben
- 71 Die Verbreitung der Gewitter in Norddeutschland nach den Beobachtungen des Preussischen meteorologischen Instituts, ermittelt von Dr. G. Hellmann
- 72 Mittlere Anzahl der täglich dreimal an den Beobachtungsstunden verzeichneten Windesrichtungen im nördlichen und mittleren Deutschland; berechnet von Dr. G. Hellmann
- 83 Tägliche Drehung der Windfahne in Krefeld
- 83 Beobachtungen der Bodenwärme im Herzogthum Meiningen in den Jahren 1871-1873, mitgetheilt von Hrn. Hofrath Knochen hauer
- 87 Windrosen von Gross-Breitenbach aus 8jährigen Beobachtungen vom 1. December 1866 bis 30. November 1874; berechnet von dem Beobachter Herrn Wilh. Bertram
- 90 Nachträge