Inhalt
Bericht über die Tätigkeit des Preussischen Meteorologischen Instituts. Berlin : J.Springer ; Berlin : Asher ; Berlin : Behrend, 1886 - 1933(1934), 1886-1934, anfangs, früher : (1912)
Bericht über die Tätigkeit des Preussischen Meteorologischen Instituts1912Anhang, enthaltend wissenschaftliche Mitteilungen
Bericht über die Tätigkeit des Preussischen Meteorologischen Instituts1912Anhang, enthaltend wissenschaftliche Mitteilungen
- 1 C. Kaßner: Carl Heinrich Wilhelm Mahlmann
- 21 G. Hellmann: Die "Thüringische Sündflut" vom Jahre 1613
- 58 E. Barkow: Untersuchungen über die Struktur des Windes
- 77 W. Budig: Beobachtungen auf dem Brockenobservatorium während der Sonnenfinsternis vom 17. April 1912
- 87 Th. Arendt: Luftdruckänderung während der partiellen Sonnenfinsternis am 17. April 1912 zu Potsdam
- 92 K. Langbeck: Die Sturmverheerungen an der preußisch-sächsischen Grenze vom 12. Mai 1912
- 106 G. Schwalbe: Die ungewöhnliche Kälte der Monate August, September und Oktober 1912
- 119 W. Marten und K. Kähler: Aktinometrische und luftelektrische Messungen im Riesengebirge
- 132 Ad. Schmidt: Vorläufige Mitteilungen über die Ergebnisse der magnetischen Beobachtungen in Potsdam und Seddin im Jahre 1912
- 139 O. Venske: Einige Beobachtungen mit einem neuen magnetometrischen Apparat über die Veränderlichkeit des Induktionskoeffizienten von Magneten
- 147 W. Kühl: Magnetische Nachwirkung bei gebunden aufbewahrten Messungsmagneten
- 155 A. Nippoldt: Ergebnisse der Messungen in den Jahren 1911 und 1912 an Säkularstationen der magnetischen Landesaufnahme