Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
Kontakt
METLIS
DWD
EN
RSS
Datenschutz
Barriere melden
zum Inhalt
Startseite
Sammlungen
Listen
Clouds
EN
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Teil des Werkes suchen
Inhalt
Bericht über die Tätigkeit des Preussischen Meteorologischen Instituts : (1930). Berlin
Bericht über die Tätigkeit des Preussischen Meteorologischen Instituts
→
1930
→
Anhang / enthaltend wissenschaftliche Mitteilungen
59
Adolf Schmidt: Das Variationshaus in Niemegk
64
R. Bock: Die elektrische Einrichtung des Variationshauses und des Absoluten Observatoriums in Potsdam
67
W. Haude: Die Ausbreitung und Auswirkung von Kältewellen in den zentralen Wüstengebieten Asiens im Winterhalbjahr
82
E. Reichel: Anzahl und Dauer der Frost- und Kälteperioden im mitteldeutschen Berglande
105
J. Grunow: Nächtliche Temperaturanstiege an Hangstationen
120
Erich Pernice: Über mittlere Luftdruckkarten bei Föhnentwicklung im Inntal
125
J. Hoffmeister: Ein Beitrag zur Untersuchung niedriger Luftfeuchtigkeitswerte auf der Schneekoppe und auf dem Brocken
137
A. Dieckmann: Geschlossene und gebrochene Niederschlags- und Trockenperioden
147
H. Ertel: Die Krümmung der Diskontinuitätsflächen in der Atmosphäre und im Ozean
153
W. Marten: Aus der Praxis der Sonnenstrahlungsmessungen am Meteorologischen Observatorium in Potsdam
163
W. Kühl: Die registrierende Kaliumzelle des Potsdamer Observatoriums
170
O. v. Schubert: Versuche zur monochromatischen Messung der ultravioletten Sonnenstrahlung
182
O. Venske: Einige neue Waagemagnet-Konstruktionen
186
G. Fanselau: Über Messungen mit dem Doppelkompaß
194
Temperatur und Niederschlag im Jahre 1930